Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der XRP-Kurs erlitt einen starken Rückschlag, nachdem Donald Trump ankündigte, dass 100% Handelszölle für die BRICS-Länder eingeführt werden. Diese Entscheidung steht in engem Zusammenhang mit den Bemühungen dieser Länder, eine eigene Währung als Gegenstück zum starken US-Dollar zu schaffen.
Die BRICS-Länder, darunter Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika, bilden einen Wirtschaftsblock, der auf Zusammenarbeit und wirtschaftliches Wachstum außerhalb des Einflusses westlicher Finanzsysteme abzielt. Sie intensivieren ihre Zusammenarbeit und versuchen, ihre Abhängigkeit von westlichen Wirtschaften zu verringern, unter anderem durch die Entwicklung einer Alternative zum Dollar und Euro.
Zunächst schien es, dass die neuen Zölle erst am 1. März in Kraft treten würden, wie ein Bericht der Nachrichtenplattform Reuters vermuten ließ. Dies gab dem Markt kurzfristig Hoffnung auf eine Verzögerung. Doch das Weiße Haus reagierte schnell und bezeichnete diese Berichte als „falsch“. Karoline Leavitt, Sprecherin des Weißen Hauses, bestätigte, dass der zusätzliche Importzoll von 10% auf China und andere Zölle bereits am Samstag in Kraft treten würde.
Obwohl diese Entwicklungen nicht zwangsläufig negativ für die US-Wirtschaft sind, sorgen Handelszölle in der Regel für Unsicherheit auf den Finanzmärkten. Auch dieses Mal war es nicht anders: Die Börsen rutschten ins Minus, und die negative Stimmung breitete sich schnell auf den Kryptomarkt aus.
Nachdem XRP kürzlich sein Allzeithoch (ATH) von 3,40 $ erreicht hatte, fiel der Kurs inzwischen auf 2,99 $ zurück. Die Ankündigung von Trump führte zu einem direkten Rückgang um 2,7% innerhalb der letzten 24 Stunden. Auch der breitere Kryptomarkt wurde getroffen und zeigte durchweg rote Zahlen.
Der bullishe Trend, der Mitte Januar begann, scheint damit ins Stocken geraten zu sein. Nun bleibt abzuwarten, ob sich XRP und der restliche Kryptomarkt von der aktuellen Unsicherheit erholen können.
XRP Kurs zeigt bekannte Muster. Analyst DonAlt sieht eine Chance auf 1200 Prozent Steigerung bei Genehmigung eines Spot ETF.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.