Down stock market, dollar weakens, business financial, inflation, online Investment concept. 100 USA American dollars cash bill banknote with Benjamin Franklin's portrait, red tone background.
Börse

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Trumps Importzölle schaden US-Wirtschaft: Unternehmen verlieren 118 Milliarden Dollar

Die amerikanische Wirtschaft hat im letzten Quartal einen heftigen Schlag erlitten. Aus neuen Zahlen des Bureau of Economic Analysis geht hervor, dass die Gewinne amerikanischer Unternehmen im ersten Quartal 2025 um ganze 118 Milliarden Dollar gefallen sind. Ein bemerkenswerter Unterschied zum vorherigen Quartal, in dem die Gewinne noch um über 204 Milliarden Dollar stiegen.

Unruhe durch Importzölle

Der Übeltäter? Hauptsächlich die stark erhöhten Tarife, die Präsident Donald Trump eingeführt hat. Was alle befürchteten, scheint nun einzutreten. Diese Tarife setzen einen erheblichen Druck auf die Rentabilität von Unternehmen, verursachen aber auch große Unsicherheit. Dies war unter anderem auf den Finanzmärkten zu sehen, wo sowohl Aktien als auch Kryptowährungen stark einbrachen. So fiel Bitcoin (BTC) auf unter $75.000.

Mit einer umfassenden Analyse hat das Nachrichtenportal Reuters den Schaden dieser Tarife dargestellt. Es zeigt sich: Internationale Unternehmen haben bereits mehr als 34 Milliarden Dollar verloren, allein durch die höheren Kosten und entgangenen Einnahmen aufgrund der Tarife.

Und das ist wahrscheinlich nur die Spitze des Eisbergs. Laut Ökonomen könnte die tatsächliche Auswirkung der Trump-Tarife möglicherweise zwei- bis dreimal höher sein als das, was Unternehmen derzeit berichten. Große Unternehmen wie Apple, Volvo und Sony haben mittlerweile auch ihre Gewinnerwartungen erheblich nach unten korrigiert. Neben direkten Kostensteigerungen durch Importzölle sorgen die Maßnahmen auch für breitere wirtschaftliche Effekte, die weniger sichtbar sind, wie niedrigere Ausgaben und steigende Inflationserwartungen.

Zölle bleiben vorerst bestehen

Für die Finanzmärkte wäre es eine Erleichterung, wenn die Zölle endlich verschwinden würden. Kurzzeitig sah es so aus, als ob es in die richtige Richtung geht, ein amerikanischer Handelsrichter hat diese Woche einen Großteil der Abgaben gestrichen. Aber die Freude war nur von kurzer Dauer. Ein höheres Gericht griff sofort ein und drehte die Entscheidung um. Das Ergebnis? Wir sind vorerst weiterhin an die aktuelle Tarifpolitik gebunden, und ein klarer Durchbruch scheint leider noch nicht in Sicht.

Jetzt 1.000 Pengu gratis sichern – exklusiv bei Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die exklusive Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten ein Konto, tätigen Sie eine Einzahlung und handeln Sie mindestens 10 € – schon erhalten Sie 1.000 Pengu gratis!

Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Volumen von 10.000 €. Folgende Bedingungen gelten.

Konto eröffnen und 1.000 Pengu sichern – nur für kurze Zeit!

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar
“Zeit, den Zinssatz zu senken”, Druck auf die Fed steigt nach Rückgang der Beschäftigungszahlen
Trump, Musk und Israel: warum Krypto und Aktien so heftig bewegen
Mehr Börse news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe