Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Solana (SOL) scheint einer der großen Gewinner der jüngsten Entwicklungen in der Kryptoindustrie in den Vereinigten Staaten zu sein. Mit der Ernennung von David Sacks zum „KI- und Krypto-Czar“ und seiner bekannten Unterstützung für Solana eröffnen sich der Blockchain neue Chancen für Wachstum und institutionelle Anerkennung. Aber wie weit kann Solana gehen, und was bedeutet das für den Kurs?
Eine der bemerkenswertesten Investitionen von Sacks ist seine frühe Beteiligung an Solana, einem Projekt, in das er über die Krypto-Investmentfirma Multicoin Capital in einer frühen Phase einstieg. Trotz der turbulenten Marktlage im Jahr 2023, ausgelöst durch die FTX-Krise, bestätigte Sacks, dass er seine Position in Solana beibehalten hat und das Projekt weiterhin als großen Gewinner sieht.
In einem Podcast erklärte Sacks, dass die Investition in Solana eine der profitabelsten Positionen im Multicoin-Capital-Fonds war. „Dieser Fonds, ich meine, es ist ein 100x-Fonds, es ist einfach absurd. Und deshalb profitieren wir indirekt von diesem enormen Anstieg bei Solana. Am Ende wird es etwa eine Milliarde Dollar Rendite bringen,“ so Sacks.
Solana hat durch seine Fähigkeit beeindruckt, schnelle und kostengünstige Transaktionen in großem Umfang zu unterstützen. Sacks lobte die Plattform in der beliebten All-In Podcast-Folge und betonte, dass viel „Smart Money“ im Silicon Valley darauf setzt, dass Solana Ethereum als bevorzugte Plattform übertreffen könnte. „Es gibt viele Leute, die an ein ‚Flippening‘ glauben, bei dem Solana letztlich Ethereum ablösen wird,“ bemerkte er.
Nach dem jüngsten Durchbruch von Solana auf neue Allzeithochs über 260 $ scheint die Blockchain auf dem Weg zu weiteren Kurssteigerungen zu sein. Technische Analysten weisen auf mögliche Kursziele um 328 $ und 415 $ hin, basierend auf Fibonacci-Extensions. Darüber hinaus erhöht die mögliche Genehmigung eines Spot-ETFs für Solana in den USA die Wahrscheinlichkeit einer stärkeren institutionellen Akzeptanz, insbesondere da die US-Regulierung eine pro-krypto-freundliche Richtung einzuschlagen scheint.
Die Ernennung von David Sacks verstärkt diese Erwartungen. Seine Verbindung zu Solana und seine Rolle in der kommenden Trump-Administration erhöhen die Chancen, dass Projekte wie Solana von größerer regulatorischer Klarheit und staatlicher Unterstützung profitieren.
David Sacks, ehemaliger COO von PayPal und Mitbegründer von Craft Ventures, wurde kürzlich von Donald Trump, dem designierten Präsidenten, zum „KI- und Krypto-Czar“ ernannt. In dieser Rolle hat er die Aufgabe, ein rechtliches Rahmenwerk zu entwickeln, das der Kryptoindustrie die lang ersehnte regulatorische Klarheit verschafft.
Trump betonte, dass diese Ernennung Teil seiner umfassenderen Strategie sei, die Vereinigten Staaten zum globalen Zentrum für digitale Innovation zu machen. Sacks’ Erfahrung als Investor und Unternehmer, kombiniert mit seiner frühen Beteiligung an Projekten wie Solana, positioniert ihn als Schlüsselfigur für die zukünftige Ausrichtung der US-Kryptoindustrie. Mit seiner Ernennung erhält der Sektor eine neue Chance, in einem klareren und innovationsfreundlicheren Umfeld zu florieren.
Analysten erhöhen die Chance auf ETF-Zulassung für Solana, XRP und Litecoin auf 95%. Beginn des ETF-Sommers in den Vereinigten Staaten?
Der Topmanager von Helius Labs überrascht mit starken Aussagen über Solana und XRP. Ist XRP endgültig von seinem Konkurrenten überholt worden?
Solana erhält seinen ersten Spot-Börsenfonds in den Vereinigten Staaten und der Kurs reagiert positiv darauf. Was bedeutet das für die Währung?
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
XRP ist jetzt in einem genehmigten amerikanischen Spot ETF. Was bedeutet das für die Chance auf einen vollwertigen XRP ETF?