czech
Bitcoin

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Tschechische Zentralbank erwog kürzlich den Kauf von Bitcoin

Der Gouverneur der tschechischen Zentralbank, Aleš Michl, hat kürzlich Bitcoin als potenzielle Diversifikationsstrategie für die Staatsreserven in Betracht gezogen. Diese Überlegung dürfte zweifellos durch Donald Trumps Versprechen inspiriert sein, eine nationale Bitcoin-Reserve für die Vereinigten Staaten zu schaffen.

Michl erwog, „ein paar“ Bitcoin zu kaufen

In einem Interview mit CNN Prima News erklärte Michl, dass er darüber nachdachte, „ein paar Bitcoin“ zur Diversifikation zu kaufen. Dies wäre jedoch keine signifikante Investition für die Zentralbank.

Das deutet darauf hin, dass Michl selbst möglicherweise Bitcoin in seinem persönlichen Portfolio hält, denn ansonsten wäre es unwahrscheinlich, dass er dies als Option für die Zentralbank in Betracht zieht.

Um Bitcoin zu erwerben, müsste eine solche Entscheidung jedoch vom siebenköpfigen Vorstand der tschechischen Zentralbank genehmigt werden. Janis Aliapulios, ein Berater des Vorstands, bestätigte, dass der Kauf von Bitcoin derzeit kein Thema für die Bank ist. Dennoch bleibt Michl offen dafür, dies in der Zukunft erneut zu prüfen.

Aktuell kein Bitcoin für Tschechien

„Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die tschechische Zentralbank derzeit nicht plant, Bitcoin für ihre Reserven zu kaufen. Gouverneur Michl schließt jedoch nicht aus, dass dieses Thema in Zukunft erneut diskutiert wird“, erklärte Aliapulios im Gespräch mit Cointelegraph.

Das ist an sich schon eine bemerkenswerte Entwicklung. Es scheint, dass die tschechische Zentralbank den Kauf von Bitcoin als ernsthafte Option betrachtet. Ist es da nicht logisch zu vermuten, dass auch andere Zentralbanken mit diesem Gedanken spielen?

Auf diese Weise könnte Bitcoin theoretisch zu einer ernstzunehmenden Reserve-Asset heranwachsen und sich langfristig mit Gold messen.

Derzeit ist dies jedoch noch nicht der Fall, da der gesamte Marktwert von Bitcoin etwa zehnmal kleiner ist als der von Gold. Insofern ist es noch zu früh, Bitcoin als vergleichbare Wertaufbewahrung wie Gold zu bezeichnen.

Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent

Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent

Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent
Fünf neue Unternehmen kaufen diese Woche Bitcoin – Trend beschleunigt
Bitcoin Kurs bricht aus – Analysten prognostizieren Anstieg auf 137.000 Dollar
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
XRP-Experte warnt: „Was kommt, ist nicht für jeden bestimmt“
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe