Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Chief Security Officer von Binance hat davor gewarnt, dass die Deepfake-Technologie, die von Kryptobetrügern genutzt wird, um die “Know Your Customer” (KYC)-Verifizierung auf Krypto-Börsen wie Binance zu umgehen, immer ausgefeilter werden wird.
Die Deepfake-Technologie nutzt künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um überzeugende Audio-, Bild- und Videodateien zu erstellen, die einer bestimmten Person sehr ähnlich sehen. Obwohl diese Technologie legitime Anwendungen hat, kann sie auch für betrügerische und irreführende Zwecke missbraucht werden.
Laut Jimmy Su, dem Chief Security Officer von Binance, gibt es eine steigende Anzahl von Betrügern, die Deepfake-Technologie nutzen, um die Kundenverifizierungsprozesse der Börse zu umgehen.
“Hacker suchen online nach einem gewöhnlichen Foto des Opfers und können dann mithilfe von Deepfake-Tools Videos erstellen, um den Verifizierungsprozess zu umgehen”, so Su. Er betonte auch, dass diese Tools so fortgeschritten sind, dass sie sogar in Echtzeit auf Audio-Anweisungen reagieren können, die entwickelt wurden, um zu überprüfen, ob der Antragsteller ein Mensch ist.
“Ein Teil der Verifizierung erfordert zum Beispiel, dass der Benutzer mit seinem linken Auge blinzelt oder nach links oder rechts schaut, nach oben oder unten schaut. Die Deepfakes sind heute so fortgeschritten, dass sie diese Befehle tatsächlich ausführen können”, erklärte er weiter.
Su ist jedoch der Ansicht, dass die gefälschten Videos noch nicht auf dem Niveau sind, um einen menschlichen Bediener zu täuschen. “Wenn wir uns diese Videos ansehen, gibt es bestimmte Aspekte, die wir mit bloßem Auge erkennen können”, bemerkte Su, wie zum Beispiel wenn der Benutzer den Kopf zur Seite drehen muss.
“Obwohl KI im Laufe der Zeit dieses Problem überwinden kann, ist es nichts, worauf wir uns immer verlassen können.” Im August 2022 warnte Patrick Hillmann, Chief Communications Officer von Binance, dass ein “fortgeschrittenes Hacker-Team” seine früheren Nachrichteninterviews und Fernsehauftritte genutzt hat, um eine “Deepfake”-Version von ihm zu erstellen.
Die Deepfake-Version von Hillmann wurde dann genutzt, um Zoom-Meetings mit verschiedenen Kryptoprojektteams abzuhalten, wobei versprochen wurde, ihre Assets auf Binance zu listen – natürlich gegen Bezahlung.
“Das ist ein sehr herausforderndes Problem, das angegangen werden muss”, merkte Su an, als er gefragt wurde, wie solche Angriffe bekämpft werden können. Er fügte hinzu: “Selbst wenn wir unsere eigenen Videos verwalten können, gibt es Videos, die nicht von uns stammen. Also ist eines der Aspekte die Benutzererziehung.”
Binance plant, eine Reihe von Blog-Beiträgen zu veröffentlichen, um die Benutzer über Risikomanagement zu informieren. In einer früheren Version des Blog-Beitrags, in dem der Bereich Cybersicherheit behandelt wird, erklärte Binance, dass es KI- und maschinelles Lernalgorithmen für interne Zwecke verwendet, wie die Erkennung ungewöhnlicher Anmelde- und Transaktionsmuster sowie anderer “abnormaler Aktivitäten auf der Plattform”.
Europäische Zentralbank will Euro über Blockchain handeln. Projekt Pontes und Appia sollen Zahlungen modernisieren.
Crypto-Exchange Gemini bietet europäischen Investoren Zugang zu tokenisierten Aktien, beginnend mit der MSTR-Aktie von Michael Saylor.
Die Trump-Familie hat einen erheblichen Teil ihres Anteils an World Liberty Financial verkauft. Das wirft neue Fragen bezüglich möglicher Interessenkonflikte und politischen Drucks im Krypto-Sektor auf.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.