Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die US-Bitcoin Spot-ETFs verzeichneten am 7. März einen Nettoabfluss von fast 370 Millionen Dollar. Dies geschah als Reaktion auf den Exekutivbefehl von Präsident Donald Trump zur Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve in den Vereinigten Staaten. Laut Daten von Farside Investors waren institutionelle Anleger enttäuscht darüber, dass die Regierung keine direkten Bitcoin-Käufe vornimmt.
Am 6. März unterzeichnete Trump einen Exekutivbefehl zur Einrichtung einer nationalen Bitcoin-Reserve sowie einer breiteren digitalen Vermögensreserve. Beide Reserven werden jedoch zunächst ausschließlich aus Vermögenswerten bestehen, die die US-Regierung bereits durch Strafverfolgung und rechtliche Verfahren besitzt. Derzeit gibt es also keine Anzeichen dafür, dass die Regierung aktiv in Krypto investieren wird.
Das Dekret wies Regierungsbeamte an, „haushaltsneutrale Strategien zur Beschaffung zusätzlicher Bitcoin zu entwickeln“, vorausgesetzt, diese verursachen keine zusätzlichen Kosten für die Steuerzahler. Dies schien jedoch nicht ausgereicht zu haben, um den Markt zu begeistern.
Der Bitcoin-Kurs fiel im Vergleich zum Vortag um fast 4 %, was auch auf die zurückhaltende Haltung institutioneller Anleger zurückzuführen war. Dennoch gibt es optimistische Signale. Trumps Exekutivbefehl eröffnet nämlich die Möglichkeit für die USA, in Zukunft zusätzliche Bitcoin zu erwerben, ohne Steuergelder zu verwenden. Dies könnte einen neuen, großen Käufer in das Bitcoin-Ökosystem bringen.
Laut Ryan Rasmussen, Leiter der Forschung bei der Vermögensverwaltung Bitwise, könnte die Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve dazu führen, dass andere Länder dem gleichen Beispiel folgen.
„Die US-strategische Reserve bedeutet, dass andere Länder Bitcoin kaufen werden“, sagt er. Coinbase-CEO Brian Armstrong teilt diese Vision.
Die unmittelbare Marktreaktion war jedoch negativ, mit einem großen Abfluss aus Bitcoin-ETFs und einem Kursrückgang. Es scheint ein klassischer Fall von „Kaufe das Gerücht, verkaufe die Nachricht“ zu sein. Langfristig könnte Trumps strategische Reserve jedoch tatsächlich zu einer breiteren Akzeptanz von Bitcoin weltweit beitragen.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’