Bitcoin, Regulierung

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

US-Bundesstaat Arizona steuert auf Bitcoin-Reserve zu

Vor dem Hintergrund des zunehmenden Engagements von Ländern im Bereich Bitcoin zeigen mehrere US-Bundesstaaten Interesse daran, eigene Bitcoin-Reserven einzurichten. Arizona ist einer dieser Bundesstaaten – und scheint derzeit fest entschlossen, als erster US-Staat überhaupt eine solche Reserve aufzubauen.

Bitcoin-Reserve in Arizona

Am 24. März genehmigte das House Rules Committee von Arizona zwei Gesetzesentwürfe: SB 1373 und SB 1025. Beide verfolgen ein ehrgeiziges Ziel: den Aufbau einer staatlichen Reserve aus digitalen Vermögenswerten, wobei Bitcoin im Mittelpunkt steht.

SB 1373 schlägt vor, diese Reserve mit beschlagnahmten kriminellen Vermögenswerten zu finanzieren. Zudem erhält die Staatskasse laut Entwurf das Mandat, jährlich bis zu 10 Prozent dieser Reserve zu investieren oder zu verleihen, um zusätzliche Erträge zu erzielen – und das ohne zusätzliches Risiko.

SB 1025 geht noch einen Schritt weiter. Es sieht vor, dass die Staatskasse sowie das staatliche Pensionsfondsvermögen bis zu 10 Prozent ihrer verfügbaren Mittel in Kryptowährungen investieren dürfen. Dabei wird besonders auf eine sichere Verwahrung über ein bundesreguliertes Konto geachtet – sofern ein solches eingerichtet wird.

Politische Hürden

Obwohl die Republikaner im Repräsentantenhaus von Arizona eine knappe Mehrheit halten, gibt es ein großes Hindernis: Gouverneurin Katie Hobbs. Als Demokratin sprach sie im Jahr 2024 mehr Vetos aus als jeder andere US-Gouverneur. Ihre Veto-Politik stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Umsetzung der Pläne dar.

Arizona ist nicht der einzige Staat mit Bitcoin-Ambitionen. Texas arbeitet an einem ähnlichen Gesetzesvorschlag, wobei dort über die Größe der Reserve diskutiert wird. In Oklahoma wurde der Gesetzesentwurf zur Bitcoin-Reserve bereits vom Repräsentantenhaus verabschiedet und liegt nun dem Senat vor. Dennoch ist die Begeisterung nicht überall gleich groß: Staaten wie Montana, Wyoming, North Dakota und Pennsylvania lehnten ähnliche Vorschläge entschieden ab.

Nationale und internationale Einordnung

Auch international beginnt sich etwas zu bewegen. Neben den USA gibt es weitere Länder, die ernsthaft über eine Krypto-Reserve diskutieren. So scheint sich auch bei der Zentralbank Südkoreas eine Debatte über digitale Währungsreserven langsam zu entwickeln. Länder wie die Schweiz und Russland hingegen erklärten, derzeit keine Pläne für digitale Reserven zu verfolgen.

Obwohl die Meinungen also noch weit auseinandergehen, ist eines klar: Der Stein kommt ins Rollen – und Bitcoin steht bei nahezu allen Regierungen auf dem Radar. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis nicht nur US-Bundesstaaten, sondern auch souveräne Staaten Bitcoin-Reserven einführen.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen
Was ist Trumps „Big Beautiful Bill“ genau?
Keine Kryptoreserve in Arizona: Gouverneurin Hobbs greift ein
Mehr Regulierung news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe