Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die US-Inflationszahlen für Dezember wurden bekannt gegeben, mit einem Anstieg des Verbraucherpreisindex (CPI) auf 2,9 % im Jahresvergleich. Die Kerninflation (Core CPI) stieg jedoch nur um 0,2 % im Monatsvergleich, weniger als die prognostizierten 0,3 %. Der Kryptomarkt reagierte positiv auf diese Zahlen, mit Bitcoin und anderen großen Kryptowährungen, die Gewinne zeigten.
Die Gesamtinflation stieg zum dritten Mal in Folge aufgrund höherer Kosten für Lebensmittel und Energie, während die Kerninflation – die diese volatilen Komponenten ausschließt – niedriger ausfiel als erwartet. Die jährliche Kerninflation sank von 3,3 % auf 3,2 %, was auf einen Rückgang des zugrunde liegenden Preisdrucks hinweisen könnte. Dies gibt Investoren die Hoffnung, dass die Inflation in der ersten Hälfte von 2025 weiter sinken könnte, insbesondere wenn der Arbeitsmarkt und die Mietkosten beginnen, sich zu stabilisieren.
Analysten warnen jedoch weiterhin, dass politische Veränderungen unter der neuen Trump-Administration, wie strengere Handels- und Einwanderungsregeln, später in diesem Jahr einen weiteren Anstieg der Inflation verursachen könnten.
Der Kryptomarkt erholte sich sofort nach der Bekanntgabe der Inflationsdaten. Bitcoin handelt derzeit bei etwa 99.000 $, und Analysten prognostizieren einen möglichen Ausbruch in Richtung 110.000 $ vor der nächsten Sitzung der Federal Reserve am 29. Januar. Ethereum und Solana sowie andere große Altcoins zeigten ebenfalls Gewinne. Die niedrigere Kerninflation wird von Investoren als Zeichen dafür interpretiert, dass der Inflationsdruck weniger ernst ist als zuvor befürchtet, was oft positiv für risikobehaftete Anlagen wie Kryptowährungen ist.
Die Federal Reserve wird voraussichtlich ihre Zinssätze bei der kommenden Sitzung unverändert lassen, wie aus einer Wahrscheinlichkeit von 97 % laut dem FedWatch Tool hervorgeht. Die niedrigere Kerninflation bietet Raum für Optimismus, aber die Fed bleibt vorsichtig angesichts der Unsicherheiten rund um die Politik der neuen Administration. Änderungen der Inflationsentwicklungen oder makroökonomische Signale könnten zu einem späteren Zeitpunkt dennoch zu politischen Anpassungen führen.
Das große Goldman Sachs sieht eine Entwicklung, die die amerikanische Wirtschaft retten kann. Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Bernstein bezeichnet Circle als das „Internet-Dollarnetzwerk des kommenden Jahrzehnts“ und setzt ein hohes Kursziel. Kann USDC der neue digitale Standard werden?
Amerikanischer Arbeitsmarkt stockt. Schlechte Arbeitsmarktzahlen erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung. Was bedeutet das für Bitcoin und Krypto?