Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Anfang April erreichte der Handelskrieg zwischen den Vereinigten Staaten und China einen neuen Höhepunkt. Die Regierung von Präsident Donald Trump führte Importzölle von bis zu 145% auf chinesische Waren ein. China reagierte mit Zöllen von 125%.
Die eskalierenden Spannungen sorgten für Panik auf den Finanzmärkten, die stark einbrachen aufgrund der Unsicherheit über die nächsten Schritte beider wirtschaftlichen Großmächte.
Nun scheint endlich eine Wende in Sicht. Laut Journalist Walter Bloomberg ist Amerika bereit, die Zölle erheblich zu senken. Auf X meldet er, dass Washington erwägt, die Importzölle auf chinesische Produkte um 50% bis 54% zu reduzieren.
Die Senkung würde nicht nur für China gelten. Auch andere südasiatische Länder könnten von niedrigeren Zöllen profitieren, wobei die Importzölle möglicherweise auf 25% zurückgefahren werden. Dies macht es für Unternehmen attraktiver, ihre Produktion von China in andere Länder der Region zu verlagern.
Der Zeitpunkt dieser Nachricht ist bemerkenswert. Während amerikanische und chinesische Beamte in der Schweiz zu intensiven Handelsgesprächen zusammenkommen, wächst der Ruf nach einer Senkung der Zölle. Der amerikanische Finanzminister, Scott Bessent, bezeichnete die aktuellen Zölle kürzlich noch als “unhaltbar“.
Eine Senkung der Zölle hätte direkte Auswirkungen. Die Verbraucherpreise sowohl in den USA als auch in Asien würden sinken, was die Kaufkraft stärkt und das wirtschaftliche Wachstum ankurbeln kann. Für die Finanzmärkte bedeutet dies vor allem Klarheit—etwas, nach dem sich Investoren stark sehnen.
Ein Beispiel ist der Chipgigant Nvidia, der stark von den erhöhten Zöllen betroffen war aufgrund seiner starken Abhängigkeit von chinesischer Produktionskapazität.
Auch der Kryptomarkt zeigt eine starke Reaktion auf die Nachrichten. Investoren scheinen Vertrauen in eine mögliche Abkühlung des Zollkriegs zu haben. Bitcoin (BTC) hat mittlerweile die psychologische Grenze von $100.000 durchbrochen und steht jetzt sogar über $103.000. Ethereum (ETH) macht es ebenfalls hervorragend, mit einem Anstieg von 20% in den letzten 24 Stunden.
Die positive Stimmung ist auch auf den traditionellen Märkten sichtbar. Der Nasdaq schloss den Tag mit einem Gewinn von über 1% ab, während der AEX innerhalb weniger Tage um 1,6% stieg.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 10€ ein und erhalten Sie sofort 10€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 10€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.
Trumps ‚Big Beautiful Bill‘ sorgt für Steuervorteile, strenge Grenzen und Gesundheitskürzungen. Was bedeutet dieses Gesetz für Amerika und Crypto?
Gouverneurin von Arizona, Hobbs, blockiert Gesetz für Krypto-Staatsfonds. Sie befürchtet eine schlechtere Zusammenarbeit zwischen lokaler Polizei und dem Staat.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’