Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die Vereinigten Staaten wollen ihre Exportregeln verschärfen und zielen auf Chipriesen wie Samsung, TSMC und SK Hynix ab. Amerikanische Technologie könnte bald nicht mehr automatisch für ihre Fabriken in China verfügbar sein. Damit droht Washington eine neue Dimension in den wirtschaftlichen Kampf mit China zu bringen, wie Journalist Walter Bloomberg berichtet auf X.
Der Grund für die Exportbeschränkungen ist einfach. Die USA wollen um jeden Preis verhindern, dass China mit ihrer fortschrittlichen Chiptechnologie davonläuft. Halbleiter sind heutzutage Gold wert, nicht nur für Smartphones oder Laptops, sondern auch für militärische Anwendungen und auch in der rasanten Entwicklung der künstlichen Intelligenz (AI) sind sie enorm wichtig. Amerika hat derzeit noch einen Vorsprung, und den möchte es gerne behalten.
Indem sie nun auch Verbündete wie Samsung und TSMC, einen der größten Chiphersteller der Welt, in der Nutzung amerikanischer Technologie in chinesischen Fabriken einschränken, versucht Washington zu verhindern, dass China auf Umwegen doch Zugang zu diesem hochwertigen Wissen erhält.
Die Ankündigung strengerer Exportbeschränkungen hat sofortige Auswirkungen auf die Märkte, obwohl der Schaden noch relativ mild ist. So verzeichnet der Chiphersteller Nvidia derzeit einen Rückgang von etwa 1,3 Prozent. Auch bei Konkurrent AMD gab es Einbußen mit einem Rückgang von 2,6 Prozent in zwei Stunden. Der S&P 500 liegt derzeit 0,11 Prozent unter dem Höchststand, den er früher am Tag erreicht hatte. Auch der Nasdaq 100 ist rot, mit einem Verlust von 0,35 Prozent.
Der Pessimismus fließt auch in den Kryptomarkt, der insgesamt leicht rot eingefärbt ist. Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) verzeichnen leichte Rückgänge von 0,1 und 0,3 Prozent seit der Nachricht. XRP und Cardano (ADA) sind stärker betroffen mit Rückgängen von jeweils 0,9 und 1,8 Prozent.
Obwohl der Schaden im Moment gering ist, könnte er schnell schlimmer werden. Investoren sind allergisch gegen solche Maßnahmen, die nicht nur Unruhe stiften, sondern auch direkt die Gewinne der Unternehmen schmälern, in die sie investieren. Wenn die Unsicherheit anhält oder Trump plötzlich mit strengeren Anforderungen kommt, könnten wir deutlich stärkere Kursverluste sehen.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Amerikanischer Arbeitsmarkt stockt. Schlechte Arbeitsmarktzahlen erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung. Was bedeutet das für Bitcoin und Krypto?
Markt volatil wegen Streit Trump-Musk, Gaza-Deal und starken amerikanischen Zahlen. Lesen Sie über die Bewegungen in Krypto und Aktien.
Wedbush-Analyst Dan Ives erwartet ein starkes zweites Halbjahr für Tech, angetrieben durch AI. Nvidia und Microsoft könnten auf $5 Billionen steigen, während auch Uber und IBM Chancen bieten.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
XRP-Experte Edoardo Farina warnt: Überzeuge niemanden, warte geduldig. „Was kommt, ist nicht für jeden bestimmt.“
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’