Xi und Trump, China vs
Börse

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

USA und China im neuen Konflikt – doch die Börse bleibt stabil

Der Handelskrieg zwischen den Vereinigten Staaten und China scheint wieder aufzuflammen. Während jüngste Verhandlungen zu einem vorübergehenden Waffenstillstand führten, hat sich diese Ruhe als kurzlebig erwiesen. Die Gespräche sind „ein wenig ins Stocken geraten“, erklärte der US-Finanzminister Scott Bessent am Donnerstag gegenüber Fox News.

Handelsverhandlungen stocken trotz Abkommen

Noch vor drei Wochen kamen die USA und China zu einem Abkommen, in dem gegenseitige Importzölle teilweise abgeschafft oder für einen Zeitraum von 90 Tagen ausgesetzt wurden. Die amerikanischen Zölle auf chinesische Waren wurden von 145% auf 30% gesenkt, während China seine Zölle auf amerikanische Produkte von 125% auf 10% reduzierte.

Dennoch scheint die Fortsetzung der Gespräche schwierig zu verlaufen. Bessent betonte, dass die Gespräche aufgrund der Komplexität des Dossiers langsam fortschreiten. „Ich denke, die Führer beider Länder müssen sich damit befassen,“ sagte der Minister. Er erwartet jedoch, dass es bald neue Gespräche geben wird, möglicherweise sogar ein direktes Telefonat zwischen Präsident Trump und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping.

Trump: ‘China hat unseren Deal total verletzt’

Präsident Donald Trump ließ am Donnerstagmorgen über seine Plattform Truth Social wissen, dass China seiner Meinung nach die getroffenen Vereinbarungen „vollständig verletzt“ hat. Er beschrieb, wie seine Importzölle China kürzlich noch in „ernste wirtschaftliche Gefahr“ gebracht hätten. „Wir gingen im Grunde cold turkey mit China, und das war verheerend für sie,“ schrieb er.

Trump truth social

Laut Trump führte das zu Fabrikschließungen und sozialen Unruhen in China, woraufhin er sich entschloss, schnell ein Abkommen zu schließen, um weiteren Schaden zu vermeiden. „Alle waren glücklich. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte Nachricht ist, dass China sich überhaupt nicht an die Vereinbarungen hält.“ Trump beendete mit dem vielsagenden Satz: „So viel zur freundlichen Herangehensweise.“

USA äußern offizielle Besorgnis über Chinas Handelsverhalten

Trumps Kritik wurde kurz darauf von einer offiziellen Erklärung des amerikanischen Handelsbeauftragten Greer gefolgt, der angab, „sehr besorgt“ über die Nicht-Einhaltung des Abkommens durch China zu sein. Damit scheinen die diplomatischen Spannungen zwischen den beiden Großmächten weiter zuzunehmen.

Märkte reagieren kaum

Trotz der scharfen Worte aus Washington blieben die Finanzmärkte bemerkenswert ruhig. Amerikanische Aktienfutures fielen nach den Äußerungen von Trump und Greer nur um 0,3%. Zum Vergleich: Im April hätte eine ähnliche Nachricht noch einen Rückgang von 5% am S&P 500 verursacht.

Anlageanalysten fragen sich, ob der Handelskrieg sein ‚Schockeffekt‘ auf den Märkten inzwischen verloren hat. „Früher führten solche Schlagzeilen zu Panik. Jetzt scheinen die Anleger eher abzuwarten,“ so ein Marktfachmann auf X.

Jetzt 1.000 Pengu gratis sichern – exklusiv bei Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die exklusive Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten ein Konto, tätigen Sie eine Einzahlung und handeln Sie mindestens 10 € – schon erhalten Sie 1.000 Pengu gratis!

Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Volumen von 10.000 €. Folgende Bedingungen gelten.

Konto eröffnen und 1.000 Pengu sichern – nur für kurze Zeit!

“Zeit, den Zinssatz zu senken”, Druck auf die Fed steigt nach Rückgang der Beschäftigungszahlen

“Zeit, den Zinssatz zu senken”, Druck auf die Fed steigt nach Rückgang der Beschäftigungszahlen

“Zeit, den Zinssatz zu senken”, Druck auf die Fed steigt nach Rückgang der Beschäftigungszahlen
Trump, Musk und Israel: warum Krypto und Aktien so heftig bewegen
Dan Ives erwartet ein starkes zweites Halbjahr für die Tech-Börse: ‘Holt das Popcorn’
Mehr Börse news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe