Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Das Nationale Agentur für Perspektivische Projekte (NAPP) Usbekistans hat neue Regelungen eingeführt, die eine erhebliche Erhöhung der monatlichen Gebühren für Teilnehmer am Kryptomarkt im Land mit sich bringen.
Diese neue Richtlinie, angekündigt am Dienstag, den 19. März 2024, passt das Gebührenrahmenwerk an, das ursprünglich im September 2022 vom Justizministerium initiiert wurde.
Die Anpassung folgt auf eine Bewertung der „angemessenen Rentabilität“ innerhalb der Kryptowährungs-Retail- und Austauschsektoren durch die NAPP, was zur Einführung einer neuen Gebührenstruktur führt, die sowohl Krypto-Börsen als auch Einzelhändler betrifft.
Unter dem neuen System müssen Krypto-Börsen nun eine monatliche Gebühr von 740 Basisreferenzwerten (BRV) zahlen, umgerechnet in 251,6 Millionen usbekische Som (UZS) – etwa 20.015 Dollar. Dies stellt eine erhebliche Erhöhung gegenüber der vorherigen Gebühr von 400 BRV oder UZS 136 Millionen (10.819 Dollar) dar. Der BRV ist eine Standardeinheit, die für die Berechnung verschiedener finanzieller Transaktionen wie Steuern und Bußgelder verwendet wird.
Krypto-Einzelhändler sehen sich ebenfalls mit einer stark erhöhten Gebühr von 185 BRV konfrontiert, was UZS 62,9 Millionen (5.003 Dollar) entspricht, ein starker Anstieg im Vergleich zu den früheren 20 BRV oder etwa UZS 6,8 Millionen (540 Dollar) pro Monat.
Die NAPP hat angegeben, dass diese Änderungen darauf abzielen, die Staatseinnahmen aus dem Kryptosektor erheblich zu erhöhen, mit einer erwarteten Verdopplung der Einnahmen, sobald die neue Struktur wirksam wird. Dennoch versicherte die Agentur, dass diese Preisjustierung die finanzielle Stabilität der Dienstleister innerhalb des Sektors nicht untergraben würde. Die neue Gebührenstruktur tritt am 20. Juni in Kraft, drei Monate nach der offiziellen Bekanntgabe.
Diese Maßnahme folgt kurz auf die Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding (MoU) zwischen der NAPP und dem Stablecoin-Herausgeber Tether. Diese Vereinbarung umfasst die Erforschung, Förderung und Unterstützung von Blockchain-basierten Innovationen in Usbekistan, einschließlich der Verwendung von Stablecoins und der Tokenisierung digitaler Vermögenswerte. Obwohl die spezifischen Details der Partnerschaft noch nicht bekannt gegeben wurden, hat Tether Pläne angekündigt, mit lokalen Regulierungsbehörden an einem rechtlichen und regulatorischen Rahmen für Krypto-Assets im Land zu arbeiten.
Diese Entwicklungen folgen auch auf die Absicht der NAPP, Binance wegen des Betriebs ohne Lizenz und Nichtzahlung einer Geldstrafe zu verklagen. In Usbekistan ist der Handel auf nicht lizenzierten Börsen verboten, und Handelsserver sind verpflichtet, im Land gehostet zu werden. Seit 2023 beschränkt die usbekische Regierung die Bereitstellung von Kryptodiensten auf lizenzierte Unternehmen, wobei die ersten Lizenzen im November 2022 erteilt wurden. Zuvor hatte Usbekistan den Zugang zu verschiedenen großen internationalen Krypto-Börsen, einschließlich Binance, FTX und Huobi, aufgrund von Vorwürfen unlizenzierter Aktivitäten eingeschränkt.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.