Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Vermögensverwalter VanEck ist der Meinung, dass eine strategische Bitcoin-Reserve sich für die Vereinigten Staaten äußerst positiv auswirken könnte.
Sie prognostizieren sogar, dass die US-Staatsverschuldung in den kommenden 24 Jahren um 35 % sinken könnte, vorausgesetzt, eine Reserve von 1 Million Bitcoin wird angeschafft. Dies würde im Einklang mit dem Bitcoin-Reservegesetz stehen, das Senatorin Cynthia Lummis vorgeschlagen hat.
VanEck hegt für das Jahr 2024 eine gigantische Erwartungshaltung gegenüber Bitcoin. Sie sehen die digitale Währung nämlich mit 25 % pro Jahr im Wert steigen, was einen Bitcoin-Kurs von 42,4 Millionen Dollar für das Jahr 2049 zur Folge hätte.
Währenddessen steigt die US-Staatsverschuldung um 5 % pro Jahr und würde im Jahr 2049 einen Wert von 119,3 Billionen Dollar erreichen.
„Die Bitcoin-Reserve könnte schätzungsweise 35 % der nationalen Schulden ausmachen, indem 42 Billionen Dollar der Schulden abgebaut werden“, erklärte Matthew Sigel, Leiter der Forschungsabteilung von VanEck.
Im Szenario von VanEck wird von einem Bitcoin-Kurs von 200.000 Dollar im Jahr 2025 ausgegangen. Ab diesem Zeitpunkt müsste der Kurs dann um 25 % pro Jahr steigen, um schließlich diesen unglaublichen Kurs von 42,3 Millionen Dollar im Jahr 2049 zu erreichen.
Wenn Bitcoin diesen Kurs von 42,3 Millionen Dollar erreicht, würde die digitale Währung 18 % aller Vermögenswerte auf der Erde repräsentieren. Das würde einen gigantischen Anstieg bedeuten, ausgehend von den derzeitigen 0,22 %, die es auf dem Weltmarkt von 900 Billionen Dollar ausmacht.
Donald Trump versprach im Juli 2024 jedenfalls, die Bitcoin, die Amerika derzeit besitzt, nicht zu verkaufen. Und das nannte er anschließend den „Kern“ der Bitcoin-Reserven der USA.
Basierend auf diesem Wort besteht die Wahrscheinlichkeit, dass in Zukunft mehr Bitcoin hinzukommen. Ob sie unter Trump jedoch tatsächlich in den kommenden Monaten Bitcoin anschaffen werden, bleibt abzuwarten.
Laut Sigel besteht eine gute Chance, dass Bitcoin in Zukunft als Abwicklungswährung für die Welt fungieren wird. Zum Beispiel durch Länder, die den Vereinigten Staaten weniger Vertrauen schenken. Dazu gehören Russland, Brasilien, China, Indien und weitere solcher Länder.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.