Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
In einer kürzlichen Ausgabe von CNBCs „Squawk Box“ machte Matthew Sigel, Leiter der Forschung für digitale Vermögenswerte bei der Vermögensverwaltungsgesellschaft VanEck, eine bemerkenswerte Prognose. Er sieht eine bedeutende Verschiebung im Welthandel voraus, bei der die BRICS-Länder Bitcoin (BTC) als Teil ihrer Finanzstrategie annehmen werden.
Die BRICS-Organisation, bestehend aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika, bildet einen mächtigen wirtschaftlichen und politischen Block, der sich gegen die traditionellen Machtstrukturen stellt. Sigel sieht diese Entwicklungen als Anlass für eine starke Position von Bitcoin.
Er erklärt, dass die wachsenden Sorgen über die US-Finanzpolitik und die bevorstehenden Wahlen möglicherweise zu einem Wertverlust von Staatsanleihen führen könnten, was wiederum einen signifikanten Kursanstieg von Bitcoin bewirken könnte.
Die BRICS-Länder haben kürzlich fünf neue Mitglieder aufgenommen: Ägypten, Äthiopien, Iran, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Durch diese Erweiterung ist das gemeinsame BIP der BRICS-Länder nun größer als das der G7. Sigel weist darauf hin, dass einige dieser neuen Mitglieder, darunter Argentinien, die VAE und Äthiopien, aktiv und mit staatlicher Unterstützung am Bitcoin-Mining beteiligt sind.
Auch Russland stärkt seine BTC-Mining-Infrastruktur. Das größte Rechenzentrum des Landes, BitRiver, arbeitet mit dem Russischen Direktinvestitionsfonds zusammen, um Rechenzentren in BRICS-Ländern aufzubauen.
Sigel merkt an, dass zukünftige geopolitische Verschiebungen die Akzeptanz von BTC im internationalen Handel fördern könnten. Er spekuliert, dass Bitcoin langfristig eine Rolle im Welthandel spielen könnte, insbesondere wenn die BRICS-Länder weiter in die Weltwirtschaft integriert werden.
Dieses Szenario macht Sigel optimistisch hinsichtlich des zukünftigen Werts von Bitcoin. Er erwartet, dass der Kurs bald zwischen 100.000 und 200.000 Dollar liegen könnte. Laut einem Modell von VanEck könnte BTC bis 2050 sogar zu einer globalen Reservewährung mit einem potenziellen Wert von 3 Millionen Dollar pro Coin heranwachsen.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT