Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die Finanzwelt in Abu Dhabi bereitet sich auf eine interessante Entwicklung vor. Eine Zusammenarbeit zwischen ADQ, First Abu Dhabi Bank (FAB) und International Holding Company (IHC) soll zur Einführung einer dirham-gebundenen Stablecoin führen. Sobald die Zentralbank grünes Licht gibt, wird diese neue Kryptowährung auf der ADI-Blockchain operieren.
Die Stablecoin, vollständig gedeckt durch den Emiratischen Dirham, wird von der Zentralbank der Vereinigten Arabischen Emirate unterstützt. Laut ADQ soll diese Innovation die digitale Infrastruktur stärken und die Position der VAE als Vorreiter im Bereich der Blockchain-Technologie weiter festigen.
Die beteiligten Parteien sind allesamt Schwergewichte. ADQ, gegründet 2018, ist ein einflussreicher Staatsfonds, der sich auf Infrastruktur und globale Lieferketten konzentriert. FAB ist seit der Fusion zwischen First Gulf Bank und National Bank of Abu Dhabi im Jahr 2017 die größte Bank des Landes. IHC, mit einem Marktwert von mehr als 243 Milliarden Dollar, hat zudem starke Verbindungen zur herrschenden Familie von Abu Dhabi.
Die Stablecoin wird nicht nur für traditionelle Transaktionen entwickelt, sondern auch für neue Anwendungen wie Maschine-zu-Maschine-Kommunikation und künstliche Intelligenz (AI). Durch die Nutzung der ADI-Blockchain, entworfen von der gemeinnützigen ADI Foundation, möchte man bestehende Finanzsysteme effizienter gestalten und gleichzeitig Innovation fördern.
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind nicht die einzigen, die eine nationale Stablecoin in Betracht ziehen. Weltweit versuchen immer mehr Länder, Alternativen zu den dominanten amerikanischen Stablecoins zu bieten. Es gibt Initiativen aus Russland, wo nach Sanktionen und Blockaden durch amerikanische Institutionen über eine eigene Stablecoin gesprochen wird.
Dennoch prognostiziert die Investmentbank Citigroup in einem aktuellen Bericht, dass der überwiegende Teil des Stablecoinmarktes vorerst dollar-dominiert bleibt. Der Marktwert von Dollar-Stablecoins überschritt im April noch die Grenze von 230 Milliarden Dollar, ein Wachstum von 54 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Große Spieler wie Tether (mit USDT) und Circle (mit USDC) halten zusammen etwa 90 Prozent dieses Marktes.
Was diese Welle nationaler Initiativen vor allem zeigt, ist, dass Länder weltweit ihre eigene finanzielle Autonomie im Kryptomarkt stärken wollen. Nicht nur als Antwort auf geopolitische Risiken wie Handelskriege, sondern auch, um die Kontrolle über technologische Infrastrukturen in eigener Hand zu behalten.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Bernstein bezeichnet Circle als das „Internet-Dollarnetzwerk des kommenden Jahrzehnts“ und setzt ein hohes Kursziel. Kann USDC der neue digitale Standard werden?
ZachXBT beschuldigt Circle der Passivität, während nordkoreanische Hacker USDC für Millionen an illegalen Zahlungen verwenden.
Südkorea verschiebt digitalen Won. Banken entscheiden sich für Stablecoins, während die Politik einen gesetzlichen Rahmen für die Ausgabe vorbereitet.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.