Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bei einem Besuch in Grönland am 28. März 2025 hat der US-Vizepräsident JD Vance weltweit für Aufsehen gesorgt, indem er scharfe Kritik an Dänemark äußerte. In einer Rede auf dem Luftwaffenstützpunkt Pituffik warf er Dänemark vor, beim Schutz der sicherheitsstrategisch wichtigen Insel zu versagen.
Vance betonte, dass Dänemark zu wenig in die Verteidigung Grönlands investiere, obwohl die Insel eine Schlüsselrolle in der amerikanischen Sicherheitsstrategie spiele. Der Luftwaffenstützpunkt Pituffik im Norden Grönlands diene laut ihm als essenzielle Frühwarnlinie gegenüber möglichen Angriffen durch Großmächte wie Russland und China.
„Die Vereinigten Staaten müssen ihre führende Position in der Arktis bewahren“, so Vance. „Wenn wir das nicht tun, werden andere Nationen das entstehende Machtvakuum rasch füllen.“ Er unterstrich, dass die amerikanische Militärpräsenz auf Grönland nicht nur für die nationale Sicherheit der USA, sondern auch für die globale Stabilität von entscheidender Bedeutung sei.
Der dänische Außenminister Lars Løkke Rasmussen reagierte kurz nach der Rede mit einer Videobotschaft. Darin kritisierte er den Ton von Vance, der seiner Meinung nach „nicht ganz angemessen für Verbündete“ sei. Gleichzeitig erklärte Rasmussen, Dänemark sei bereit, Gespräche über eine mögliche Ausweitung der US-Militärpräsenz auf Grönland zu führen.
Die Aussagen von Vance stehen nicht isoliert. Sie fügen sich in ein größeres Muster amerikanischen Interesses an Grönland ein, das bereits 2019 öffentlich sichtbar wurde, als der damalige Präsident Donald Trump vorschlug, die Insel aus strategischen Gründen zu kaufen. Dieser Vorschlag wurde damals sowohl von Dänemark als auch von den grönländischen Behörden entschieden abgelehnt.
Die jüngsten Äußerungen von Vance unterstreichen die wachsende geopolitische Bedeutung Grönlands. Durch die globale Erwärmung entstehen neue Schifffahrtsrouten, und der Zugang zu wertvollen Rohstoffen in der Arktis wird erleichtert. Diese Entwicklungen machen die Region zu einem strategischen Konfliktherd zwischen Weltmächten. Die USA, Russland und China betrachten das Gebiet inzwischen als sicherheitsrelevant – was zu steigenden Spannungen in der Region führt.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT