Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin erlebte eine volatile Nacht. Die größte Kryptowährung auf dem Markt schien gestern einen Versuch zu unternehmen, das Niveau von $72.000 zu erreichen, setzte dies jedoch letztendlich nicht durch. Gegen Ende des Abends geriet der Bitcoin-Kurs unter Druck und fiel auf $70.000 zurück.
Inzwischen ist Bitcoin wieder vollständig zurück und der Kurs ist über Nacht auf $71.300 gestiegen.
Heute wird auf jeden Fall ein wichtiger Tag für Bitcoin. Der Kurs stieg Anfang dieser Woche aufgrund von Schwäche auf dem US-Arbeitsmarkt an.
Die Anzahl der offenen Stellen in den USA (JOLTS Job Openings) lag mit 8,06 Millionen deutlich unter den erwarteten 8,30 Millionen.
Das nimmt theoretisch den Aufwärtsdruck von der Inflation, was es der US-Zentralbank ermöglicht, die Zinsen schneller zu senken. Aus diesem Grund begann Bitcoin zu steigen.
Heute stehen die Nonfarm Payrolls (NFP) an – das Beschäftigungswachstum ohne die Landwirtschaft. Außerdem erhalten wir die Arbeitslosenquote.
Beide sind für die US-Wirtschaft äußerst wichtig, aber der Fokus könnte auf der Arbeitslosigkeit liegen.
Derzeit liegt diese seit 27 Monaten in Folge unter 4% und die Serie ist genauso lang wie 1967.
Wenn die Arbeitslosigkeit morgen wieder unter 3,9% liegt, wäre die längste Serie seit 1951 geboren. Man könnte dann auch sagen, dass es dem US-Arbeitsmarkt gar nicht so schlecht geht.
In dieser Hinsicht werden die Zahlen von heute Nachmittag entscheidend sein, um festzustellen, ob Bitcoin weiter steigen und in Richtung eines Allzeithochs vorstoßen kann.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.