Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Aus On-Chain-Daten geht hervor, dass Ethereum möglicherweise eine Phase erhöhter Volatilität bevorsteht. Derivatebörsen haben kürzlich einen enormen Zufluss von 82.000 ETH verzeichnet. Dies könnte auf große Preisbewegungen hindeuten, abhängig von der Richtung, die der Markt einschlägt. Der Zufluss deutet darauf hin, dass sich Anleger auf erhebliche Schwankungen vorbereiten.
Der Exchange Netflow, ein wichtiger Indikator, der die Nettoanzahl von Ethereum-Token auf zentralisierten Börsen misst, zeigt einen bemerkenswerten Anstieg. Positive Netflows wie dieser bedeuten, dass mehr ETH an Börsen geschickt werden, als abgezogen werden. Dies könnte darauf hindeuten, dass Anleger neue Positionen eröffnen möchten. Der Zufluss von 82.000 ETH, verteilt auf verschiedene Derivateplattformen, ist einer der größten der letzten Monate und zieht die Aufmerksamkeit vieler Analysten auf sich.
Auf Spotbörsen wird ein Token-Zufluss oft mit Verkaufsdruck in Verbindung gebracht, was die Preise nach unten drücken kann. Bei Derivatebörsen sieht es jedoch anders aus: Hier hinterlegen Anleger ETH in der Regel, um Hebelpositionen zu eröffnen. Dies erhöht die Volatilität erheblich, da der Markt empfindlicher auf unerwartete Preisbewegungen reagiert. Der jüngste Zufluss von ETH deutet darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit starker Preisschwankungen – sowohl nach oben als auch nach unten – zunimmt.
Obwohl die steigende Aktivität an Derivatebörsen in der Regel zu erhöhter Volatilität führt, ist die Richtung der Preisbewegung unklar. Historische Spitzen im Exchange Netflow haben sowohl zu Kursrallyes als auch zu Korrekturen geführt. Analysten vermuten, dass ein Teil des jüngsten Zuflusses für Short-Positionen vorgesehen ist, was eine Preisrallye auslösen könnte, falls diese liquidiert werden.
Mit dem jüngsten Anstieg von Ethereum auf 2.800 USD blicken Anleger gespannt auf die kommenden Tage. Es bleibt unklar, ob diese neue Volatilität zu einem weiteren Preisanstieg oder zu einer Korrektur führt. Die Aktivität auf den Derivatemärkten wird voraussichtlich eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der zukünftigen Richtung des Ethereum-Kurses spielen.
Bitwise-Topmanager erwartet in den kommenden Monaten einen Zustrom von 10 Milliarden Dollar in die Ethereum-Fonds und erklärt genau warum.
Bitcoin-Miner Bitmine nimmt Ethereum als strategische Reserve an und sammelt hunderte Millionen Dollar ein. Lesen Sie, warum es sich für die Altcoin entscheidet.
Ethereum erholt sich kräftig nach einem schwachen Jahresbeginn. Staking und Netzwerkaktivität erreichen bemerkenswerte Höhen, aber Bedenken bleiben bestehen.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT