Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die Welt der Kryptowährungen bietet viele Chancen für diejenigen, die aufmerksam sind. Im Laufe der Jahre ist es immer einfacher geworden, eigene Tokens zu erstellen. Ein Krypto-Nutzer, bekannt unter dem Namen Rhett Mankind, nutzte diese Möglichkeit und erstellte mithilfe der künstlichen Intelligenz (KI) ChatGPT seine eigene Memecoin – eine meisterhafte Entscheidung.
Die Memecoin erhielt den Namen Turbo (TURBO). Rhett dokumentierte den gesamten Entwicklungsprozess auf der Social-Media-Plattform X. Dabei nutzte er den KI-Chatbot und bezog die Gemeinschaft mit ein, indem er sie über Umfragen den Namen und das Maskottchen wählen ließ. Turbo startete mit einem bescheidenen Budget von nur 69 Dollar. Ein Jahr später, am 28. Mai, erreichte der Preis von Turbo einen neuen Rekordwert von 0,009302 Dollar, was die Marktkapitalisierung auf 638 Millionen Dollar brachte.
Mankind beschrieb das Projekt zunächst als Scherz, aber die Turbo-Memecoin hat sich wider Erwarten zu einer bemerkenswerten Erfolgsgeschichte entwickelt. Rhett betont zudem, dass der Erfolg teilweise auf die dezentralisierte Natur des Projekts und seine minimale Beteiligung an dessen Verwaltung zurückzuführen ist.
Turbo ist nicht die einzige Memecoin, die für Aufsehen sorgt. Die Projekte Pepe (PEPE) und Floki (FLOKI) haben in den letzten Wochen ebenfalls außergewöhnliche Leistungen erbracht. Seit dem 1. Mai ist der Wert von Pepe um mehr als 160% gestiegen, was ihn zu einer der derzeit bestperformenden Kryptowährungen macht. Floki hat ebenfalls ein beeindruckendes Wachstum erlebt, mit einem Anstieg von fast 90% im selben Zeitraum.
Pepe hat kürzlich sogar ein neues Allzeithoch (ATH) erreicht, wobei 97% der PEPE-Besitzer derzeit Gewinne verzeichnen. Dies deutet auf ein wachsendes Vertrauen unter den Investoren hin, darunter auch Wale, die große Mengen PEPE von Börsen abziehen.
Auch Floki-Investoren können sich nicht beklagen. Der Token liegt nur 18,5% unter seinem Höchststand von 2021 und ist in den letzten drei Monaten um fast 800% gestiegen, was zum Teil durch Optimismus über die mögliche Einführung von Ethereum (ETH) Exchange-Traded Funds (ETFs) beflügelt wurde.
Die Daddy Tate Krypto von Andrew Tate ist auf 0,0288 Dollar eingebrochen. Was bedeutet das für Investoren und die Zukunft der Währung?
Grayscale darf seinen größten Kryptofonds in einen ETF umwandeln nach Genehmigung durch die SEC. Was bedeutet das für Anleger und den breiteren Kryptomarkt?
Bitcoin und der Rest des Kryptomarktes hatten eine erfolgreiche Woche. Welche Kryptowährungen haben die größten Gewinne erzielt?