Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Das große Kapital scheint immer hungriger zu werden, wenn es um Bitcoin (BTC) geht. Während viele private Anleger ihre Gewinne über Spotmärkte und Exchange Traded Funds (ETFs) realisieren, sehen wir, dass institutionelle Akteure gerade dieses Angebot eifrig aufnehmen.
Diese Verschiebung fiel auch John D’Agostino auf, Leiter der Strategie bei Coinbase Institutional. Laut ihm ist es ein deutliches Zeichen, dass große Akteure Bitcoin zunehmend ernster als strategisches Vermögen betrachten.
Sovereign Wealth Funds kaufen Bitcoin in einem Tempo, das nicht ignoriert werden kann. Es handelt sich hierbei um die Praxis, bei der Staatsfonds von Ländern BTC erwerben. “Bitcoin wird jetzt genau so gehandelt, wie Befürworter es sich immer vorgestellt haben,” sagt D’Agostino in einem Interview auf CNBC. “Es ist knapp, unveränderlich und frei von staatlichem Einfluss. Genau das, was man in wirtschaftlicher Unsicherheit sucht.”
Länder wie El Salvador und Bhutan nehmen klar die Führung. Sie haben schon seit längerer Zeit Bitcoin in ihre nationalen Reserven aufgenommen. Auch auf lokaler Ebene wächst das Interesse, immer mehr Städte und Bundesstaaten arbeiten an Gesetzgebungen, um ihre Schatzkammern gegen die Abwertung von Fiatwährungen zu schützen. Und auch Amerika bleibt natürlich nicht zurück.
Donald Trump unterzeichnete letzten Monat noch eine nationale Strategie für ein BTC-Reservefonds. Dabei werden zwar keine neuen Münzen gekauft, aber das Fonds besteht aus zuvor konfiszierten Bitcoins.
Nicht nur Regierungen schlagen zu, auch Unternehmen steigen großflächig ein. Michael Saylors MicroStrategy, mittlerweile umbenannt in Strategy, gab 2020 den Startschuss mit einer auffällig aggressiven Bitcoin-Kaufstrategie. Seitdem dient es als Vorbild für andere Unternehmen weltweit. So folgt das japanische MetaPlanet ihren Spuren mit bedeutenden Ankäufen. Das Unternehmen überschritt kürzlich sogar die Meilenstein von 5.000 BTC im Besitz.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’