crash
Bitcoin

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Wachstum der Liquidität stockt: Schlechte Nachrichten für Bitcoin?

Liquidität ist der Treibstoff der Finanzmärkte. Wenn sie versiegt, geraten alle Vermögenswerte unter Druck. In den vergangenen Monaten haben sich die treibenden Kräfte hinter der Liquidität verschoben: Zunächst war es die Emission von Treasury Bills, nun liegt der Fokus auf den Repo-Märkten. Diese zeigen jedoch deutliche Anzeichen einer Schrumpfung, so die Analysten von Prometheus Research.

Bleib immer einen Schritt voraus mit Die Geldpresse!

Erhalte zweimal wöchentlich die wichtigsten makroökonomischen Entwicklungen direkt in dein Postfach – kompakt, verständlich und auf den Punkt gebracht. Egal ob Inflation, Zinspolitik oder Markttrends – Die Geldpresse liefert dir die entscheidenden Insights, die du brauchst, um in der Finanzwelt den Überblick zu behalten.

📩 Jetzt kostenlos abonnieren und von über 3.500 Bankiers, Fondsmanagern und Investoren profitieren, die bereits dabei sind!

Rückgang der Liquidität auf mehreren Ebenen

Sowohl die politische als auch die private Liquidität nimmt ab. Die Reserven der Banken bei der Fed sinken – eine direkte Folge des Bilanzabbaus der Zentralbank.

Gleichzeitig gerät die kommerzielle Liquidität unter Druck: Repurchase Agreements (Repos) und Commercial Paper verzeichnen einen Rückgang der Aktivität.

Ein verschlechtertes Liquiditätsumfeld ist selten eine gute Nachricht für risikoreiche Anlagen. Weniger verfügbare Liquidität bedeutet vorsichtigere Investoren, eine abnehmende Kreditvergabe und eine sinkende Nachfrage nach Vermögenswerten. Dies betrifft nicht nur Aktien und Anleihen, sondern auch Bitcoin.

Die Rolle der US-Zentralbank

Die Liquidität im Finanzsystem wird stark von der Bilanz der Federal Reserve beeinflusst. Auf der Aktivseite baut die Fed weiterhin ihr Anleiheportfolio ab. Auf der Passivseite sorgt eine Stabilisierung des Treasury General Accounts (TGA) für eine gewisse Entlastung, doch der Rückgang der Reverse-Repo-Fazilitäten bedeutet, dass die Netto-Liquidität weiterhin schrumpft.

Die Veränderungen in den Reservebilanzen lassen sich also als Ergebnis dieser Kräfte verstehen: Weniger Vermögenswerte in der Fed-Bilanz und eine Netto-Liquiditätsaufnahme durch ihre Passivseite. Dies verteuert Geld, erhöht die Finanzierungskosten und begrenzt den spekulativen Spielraum am Markt.

Sollten die Analysten von Prometheus Research recht behalten, könnte diese Entwicklung in den kommenden Monaten negative Auswirkungen auf Bitcoin haben. Andererseits ist es wichtig zu betonen, dass die Erfassung der globalen Liquidität eine komplexe Aufgabe ist.

Bleib immer einen Schritt voraus mit Die Geldpresse!

Erhalte zweimal wöchentlich die wichtigsten makroökonomischen Entwicklungen direkt in dein Postfach – kompakt, verständlich und auf den Punkt gebracht. Egal ob Inflation, Zinspolitik oder Markttrends – Die Geldpresse liefert dir die entscheidenden Insights, die du brauchst, um in der Finanzwelt den Überblick zu behalten.

📩 Jetzt kostenlos abonnieren und von über 3.500 Bankiers, Fondsmanagern und Investoren profitieren, die bereits dabei sind!

Sichern Sie sich 10 € Bonus mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutze die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem du deinen Account über die Schaltfläche unten eröffnest. Zahle nur 10€ ein und erhalte 10€ gratis. Zusätzlich handelst du 7 Tage lang ohne Gebühren auf deine ersten 10.000€ an Transaktionen. Starte jetzt und profitiere direkt von der schnell wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen!

Eröffne deinen Account und sichere dir 10€ Bonus.

Verpasse nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Standard Chartered prognostiziert: ‘Bitcoin-Kurs steigt dieses Quartal auf 135.000 Dollar’

Standard Chartered prognostiziert: ‘Bitcoin-Kurs steigt dieses Quartal auf 135.000 Dollar’

Standard Chartered prognostiziert: ‘Bitcoin-Kurs steigt dieses Quartal auf 135.000 Dollar’
Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen
Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe