Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Entgegen den Erwartungen führte die Genehmigung von Spot Bitcoin (BTC) Exchange-Traded Funds (ETFs) nicht zu einem signifikanten Preisanstieg der digitalen Währung. Seit der Genehmigung am 11. Januar erreichte der Preis kurzzeitig 49.000 Dollar, fiel dann aber um mehr als 20% auf unter 39.000 Dollar.
Entgegen den Erwartungen führte die Genehmigung von Spot Bitcoin (BTC) Exchange-Traded Funds (ETFs) nicht zu einem signifikanten Preisanstieg der digitalen Währung. Seit der Genehmigung am 11. Januar erreichte der Preis kurzzeitig 49.000 Dollar, fiel dann aber um mehr als 20% auf unter 39.000 Dollar.
Trotz dieser Zunahme an Käufen durch diese Gruppe hat der Preis von Bitcoin keinen bemerkenswerten Anstieg gezeigt. Eine mögliche Erklärung hierfür ist die bedeutende Menge an Bitcoins, die von Minern auf den Markt gebracht wird. Weiterhin war Grayscale, ein Vermögensverwalter, gezwungen, eine große Menge von fast 70.000 BTC, geschätzt auf etwa 2,9 Milliarden Dollar, an Coinbase zu übertragen.
Es wird erwartet, dass, wenn der Preis von Bitcoin weiter fällt, mehr Wale von der niedrigeren Bewertung profitieren werden, was potenziell zu einer positiven Verschiebung im Marktsentiment führen könnte. Analyst Ali Martinez zieht Parallelen zu früheren Marktbewegungen und prognostiziert einen anhaltenden Rückgang von etwa 16%. Basierend auf seiner Analyse, die Fibonacci-Retracement-Niveaus verwendet, könnte der Preis von Bitcoin auf etwa 32.700 Dollar fallen.
Der jüngste Rückgang von Bitcoin kann dem sogenannten ‘Sell-the-News’-Effekt zugeschrieben werden. Dieses Phänomen tritt auf, wenn der Preis nach der Ankündigung positiver Nachrichten fällt. Der Grund dafür ist, dass Investoren oft solche Nachrichten antizipieren, sodass die erwartete positive Auswirkung bereits im aktuellen Preis eingepreist ist.
Parallel dazu bietet die bevorstehende Halbierung von Bitcoin im April, bei der die Belohnung für das Minen der Währung halbiert wird, eine potenziell positive Aussicht. Historisch gesehen hat eine Halbierung zu einer Verringerung des Angebots neuer Münzen auf dem Markt geführt, was in der Regel einen Preisanstieg zur Folge hat.
Möchten Sie in die Welt der Kryptowährungen einsteigen und vielleicht Bitcoin oder eine andere Krypto kaufen? Dann nutzen Sie jetzt diese exklusive Gelegenheit! Dank einer speziellen Vereinbarung zwischen Newsbit und Bitvavo, einer der zugänglichsten und benutzerfreundlichsten Kryptobörsen in Europa, bieten wir unseren Lesern ein exklusives Angebot.
Registrieren Sie sich bei Bitvavo über den untenstehenden Button und erhalten Sie ein Willkommensgeschenk von 10 Euro völlig kostenlos. Und das ist noch nicht alles – Sie zahlen auch keine Handelsgebühren für Ihre ersten 10.000 Euro an Transaktionen. Melden Sie sich jetzt an!
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’