Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Wann gehört man zu den Ultrareichen? Fragst du zehn Fachleute aus der Finanzwelt, erhältst du zehn unterschiedliche Antworten. Für den einen beginnt es bei 10 Millionen Dollar, für einen anderen erst bei 100 Millionen Dollar. Doch eines ist sicher: Die Messlatte wird immer höher gelegt.
Früher reichten 30 Millionen Dollar aus, um sich ein Leben im Luxus zu sichern. Doch in der heutigen Welt wirkt dieser Betrag immer weniger beeindruckend. Das hat natürlich mit der Inflation zu tun, und genau aus diesem Grund hat Satoshi Nakamoto einst Bitcoin erfunden.
David Gibson-Moore von Gulf Analytica erklärt, dass technologische Fortschritte und neues Vermögen, wie das der Krypto-Milliardäre, die alte Definition von Reichtum schnell überholt haben. In der Welt der Superreichen sind 30 Millionen Dollar heute eher ein Ausgangspunkt als ein Ziel.
Auch die Geschwindigkeit, mit der Menschen diese Wohlstandsgrenze erreichen, hat sich verändert. Dominic Volek von Henley & Partners erzählt, dass der Aufstieg von Bitcoin und NFTs (Non-Fungible Tokens) neue Milliardäre in einer Zeit hervorgebracht hat, die früher undenkbar schien.
Die Zahl der Menschen mit einem Vermögen von 30 Millionen Dollar oder mehr ist in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen.
Doch Reichtum bedeutet mehr als nur Geld auf der Bank. Das Leben der Ultrareichen dreht sich um Immobilien in exklusiven Vierteln, Privatjets und Yachten, die Millionen kosten, um sie zu unterhalten.
Für eine Superyacht zahlt man schnell 10 Millionen Dollar und jährlich noch einmal 1,5 Millionen Dollar, um das Schiff in Betrieb zu halten. Die Frage ist dann natürlich: Wie hält man das durch? Die Kosten und Erwartungen steigen stetig.
Barbara Goodstein von der exklusiven Club R360 sagt, dass heutzutage 100 Millionen Dollar die Mindestgrenze für eine Mitgliedschaft sind. Aber selbst das fühlt sich immer mehr wie die Untergrenze an. Die meisten Mitglieder ihres Clubs verfügen inzwischen im Durchschnitt über 400 Millionen Dollar.
Bemerkenswert ist, dass immer jüngere Unternehmer dieser Elitegruppe beitreten.
Wenn du einmal dabei bist, erhältst du Zugang zu einer Welt, in die die meisten Menschen niemals vordringen. Die wirklich Reichen haben oft die Möglichkeit, sehr früh in bestimmte Investitionen einzusteigen, was es natürlich etwas einfacher macht, das Vermögen zu vermehren.
Doch selbst in dieser Welt des Überflusses gibt es immer den Drang nach mehr. Für die wirklich Reichen geht es nicht nur ums Geld, sondern um Zugang, Möglichkeiten und Status. Und die Messlatte? Sie wird weiter angehoben.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.