Nach Jahrzehnten an der Spitze verabschiedet sich einer der einflussreichsten Investoren der Welt. Warren Buffett – das Vorbild an Geduld, Vision und unübertroffenem Erfolg – tritt im Alter von 94 Jahren als CEO von Berkshire Hathaway zurück. Damit endet eine Ära, die die Finanzwelt für immer verändert hat. Was bedeutet sein Abgang für das Milliardenunternehmen, das er eigenhändig aufgebaut hat?

Buffett überrascht mit Rücktritt

Buffett gab seine Entscheidung während der jährlichen Aktionärsversammlung bekannt, zur großen Überraschung vieler. Tausende Anwesende reagierten zunächst mit Unglauben, brachen dann jedoch in donnernden Applaus aus. Seine Botschaft war klar: Greg Abel, seit Jahren sein designierter Nachfolger, übernimmt Ende dieses Jahres offiziell die Führung.

Der Zeitpunkt kam unerwartet. Buffett hatte immer betont, dass er noch lange nicht fertig sei mit Investieren – er fand es einfach „zu spaßig“, um aufzuhören. Nur seine Kinder, Howie und Susie, die beide im Vorstand von Berkshire sitzen, waren im Voraus über seine Entscheidung informiert.

Vom Zeitungsjungen zum Milliardär

Buffett ist der lebende Beweis, dass frühes Anfangen sich auszahlt. Bereits im Alter von elf Jahren kaufte er seine ersten Aktien: drei Stück von Cities Service, für $38 pro Stück. Er verkaufte sie schnell mit einem kleinen Gewinn, sah aber danach den Kurs stark steigen – eine wertvolle Lektion in Geduld, die ihm sein Leben lang in Erinnerung bleiben würde.

Bis er siebzehn war, hatte er bereits etwa $5.000 gespart – ein beträchtlicher Betrag für die damalige Zeit. Dieses Geld verdiente er mit dem Austragen von Zeitungen, dem Verleih von Flipperautomaten und dem Aufbau kleiner Unternehmen. Nach seinem Studium bei unter anderem Benjamin Graham, dem Begründer des Wertinvestierens, gründete er 1956 Buffett Partnership Ltd. Damit legte er das Fundament für das, was später zu Berkshire Hathaway werden würde.

Ein Imperium von Investitionen

In den Jahrzehnten, die folgten, baute Buffett Schritt für Schritt ein Investitionsimperium auf. Durch strategisches Investieren in unter anderem Coca-Cola, American Express und später auch Apple, wuchs Berkshire Hathaway zu einem der wertvollsten Unternehmen der Welt heran.

Laut Daten von CompaniesMarketCap ist Berkshire heute etwa $1,16 Billionen wert. Damit gehört das Unternehmen zur absoluten Weltspitze – und Buffett selbst bleibt einer der reichsten Menschen auf der Erde.

Sichern Sie sich jetzt den 10 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 10€ ein und erhalten Sie sofort 10€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 10€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Goldman Sachs: KI löst neue Industrie-Revolution in den USA aus

Goldman Sachs: KI löst neue Industrie-Revolution in den USA aus

Goldman Sachs: KI löst neue Industrie-Revolution in den USA aus
Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar
“Zeit, den Zinssatz zu senken”, Druck auf die Fed steigt nach Rückgang der Beschäftigungszahlen
Mehr Börse news

Meist gelesen

Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe