Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Gestern erfuhren wir, dass der US-Zinssatz auf dem mittlerweile vertrauten Niveau von 4,25 bis 4,50 Prozent verbleibt. Dies ist eine große Herausforderung für Kryptoinvestoren, die sich niedrigere Zinsen wünschen. Aber gerade die enttäuschende Entscheidung der Zentralbank könnte den Bitcoin (BTC) Kurs nach oben treiben. Zumindest behauptet das der Analyst Amr Taha auf Basis von Daten der Blockchain-Analyseplattform CryptoQuant.
Taha schlussfolgert, dass Bitcoin historisch gesehen oft von Zinspausen profitiert, laut einem kürzlichen Blogpost. Normalerweise sind es gerade die niedrigeren Zinsen, von denen der Krypto-Bullenmarkt zehrt. Billigeres Geld sorgt schließlich für mehr Kapital im Umlauf und macht risikoreiche Vermögenswerte attraktiver.
Aber der Markt hatte sich längst auf eine neue Zinspause vorbereitet. Jetzt, da das Wort draußen ist, hat Bitcoin wieder etwas Luft bekommen, um zu steigen. Das sahen wir sofort. Zuvor fiel Bitcoin tief unter 104.000 Dollar, erholte sich aber spät am Abend schnell wieder.
Gleichzeitig weist der Analyst auf die Anzahl der offenen Derivatekontrakte auf Binance, auch als open interest bekannt, hin, die am Sinken ist. Das bedeutet, dass Händler ihre Hebelpositionen abbauen. Und laut Taha ist das genau das, was man sehen möchte, bevor ein neuer Kursanstieg beginnt. Weniger Hebelpositionen, mehr Stabilität.
Darüber hinaus weist Taha auf eine Konzentration von Liquidationen um 104.000 Dollar hin. Was können wir daraus schließen? Vor allem Long-Positionen (Händler, die auf einen Anstieg setzen) wurden hier zwangsliquidiert. Diese sogenannten „late longs“ stiegen zu spät ein und wurden aus dem Markt gedrängt, als der Kurs stagnierte.
Anleger mit Shortpositionen (die auf einen Rückgang spekulieren) waren kaum betroffen. Das unterstreicht laut Taha die Tatsache, dass es vor allem Long-Trader waren, die das Feld räumen mussten, wodurch der Markt nun von schwachen Händen gereinigt ist. Das ebnet erneut den Weg für einen Anstieg.
In der Zwischenzeit sehen wir, dass die Bitcoin Spot Exchange-Traded Funds (ETF’s) wieder eine Reihe von Zuflüssen verzeichnen. Gestern kamen beeindruckende 388,3 Millionen Dollar hinzu, der achte Tag in Folge mit einem Nettozufluss. BlackRock führte dabei (erneut) mit 278,9 Millionen Dollar, gefolgt von Fidelity mit 104,4 Millionen Dollar. Nur Grayscale zeigte einen Abfluss.
Trotz aller Spannungen im Nahen Osten steigen traditionelle Investoren also weiterhin massiv in die digitale Währung ein.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’