Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die Erwartungen waren hoch. Krypto-Investoren warteten gespannt auf Neuigkeiten zu einem Bitcoin (BTC) Exchange Traded Fund (ETF), hatten große Hoffnungen auf den Start von Shibarium und erwarteten, dass die jüngsten Erfolge von Ripple sich positiv auf den XRP-Kurs auswirken würden. Dennoch brachte der 17. August eine kalte Dusche für die Kryptowelt. Nach einer stabilen Phase im BTC-Kurs zeigt sich nun ein klarer Abwärtstrend. Was ist hier los?
Der Rückgang, wie in jedem Finanzmarkt, ist eine Folge der sinkenden Nachfrage im Vergleich zum Angebot. Ein großer Grund für die aktuelle Korrektur scheint das Ausbleiben positiver Nachrichten zu sein. Juni und Juli erlebten eine Wendung im Sentiment, dies war auf das Engagement mehrerer Finanzinstitute bei Bitcoin ETF-Anträgen, einschließlich von BlackRock und VanEck, zurückzuführen. Der Kurs steigt und Angebot und Nachfrage finden ein neues Gleichgewicht. Was die Nachfrage weiter steigen lässt, ist weitere positive Nachrichten, doch diese blieben aus. Märkte werden stark durch die Psychologie der Teilnehmer beeinflusst. Je länger es in der Kryptowelt still bleibt, desto mehr Menschen glauben, dass der Preis fallen wird.
Ein anderes enttäuschendes Projekt ist XRP. Nach seinem Teilsieg im Rechtsstreit gegen die US Security and Exchange Commission (SEC) verzeichnete die Kryptowährung fast eine Verdopplung im Preis. Obwohl der Rechtsstreit auf den ersten Blick wie ein überwältigender Sieg für Ripple aussah, stellte sich heraus, dass die Entscheidung von Richterin Analisa Torres nuancierter war. Außerdem ist der Fall noch nicht abgeschlossen. Die SEC geht in Berufung und es gibt auch noch ein Juryverfahren gegen den CEO von Ripple Labs, Brad Garlinghouse. Auch hier scheint die Euphorie einem nuancierteren Sentiment Platz zu machen.
Schließlich war der lang erwartete Start von Shibarium ein totaler Reinfall. Obwohl das Testnetzwerk erfolgreich war, gab es viele Probleme mit der Skalierungslösung von Shiba Inu (SHIB). Technische Probleme, einschließlich $1,7 Millionen in Ethereum (ETH), die zu hängen scheinen, tragen zum Abwärtstrend bei.
Am 17. August erlebte die Kryptowelt einen Rückschlag, mit einem spürbaren Abwärtstrend im BTC-Kurs. Der Rückgang scheint hauptsächlich auf das Ausbleiben positiver Nachrichten zurückzuführen zu sein, insbesondere nach früheren positiven Stimmungen durch Bitcoin ETF-Anträge. Die Situation rund um XRP und seinen Rechtsstreit ist komplizierter als ursprünglich gedacht, und der Start von Shibarium hatte erhebliche technische Probleme. Diese Faktoren trugen gemeinsam zum derzeitigen bärischen Trend im Kryptomarkt bei.
Interessieren Sie sich für eine Investition in Bitcoin oder eine andere Kryptowährung? Newsbit hat ein spezielles Angebot mit Bitvavo. Melden Sie sich über den untenstehenden Button an und erhalten Sie 10 Euro gratis und zahlen Sie für die ersten 10.000 Euro keine Handelsgebühren.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.