Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Bitcoin (BTC)-Kurs steigt seit Tagen unermüdlich. Die digitale Währung profitiert voll vom Enthusiasmus, der durch die große Zinssenkung der US-Notenbank ausgelöst wurde.
Die Bitcoin-Rally hat den Kurs nun auf den „realized price“ der kurzfristigen Inhaber gebracht, was darauf hindeutet, dass es möglicherweise Raum für einen weiteren Aufschwung gibt. In diesem Fall könnte Bitcoin zum ersten Mal seit mehr als einem halben Jahr einen Aufwärtstrend bestätigen.
Der CryptoQuant-Analyst Avocado_onchain stellte gestern fest, dass der Bitcoin-Kurs seinen sogenannten „short-term holder realized price“ – um die 62.000 US-Dollar – erreicht hat. Diese Kennzahl hat in der Vergangenheit als starke Unterstützung/Widerstand für Bitcoin fungiert und führte jedes Mal zu einem deutlichen Anstieg, wenn der Kurs dieses Niveau testete.
Kurzfristige Inhaber sind Wallet-Adressen, die Bitcoins weniger als 155 Tage gehalten haben. Der „realized price“ ist einfach der durchschnittliche Preis, zu dem diese Münzen über das Netzwerk transferiert wurden.
Es gibt also einen Hinweis auf den durchschnittlichen Preis, den kurzfristige Inhaber für ihre Bitcoins gezahlt haben. Avocado_onchain nennt dies eine „wichtige On-Chain-Kennzahl, die man im Auge behalten sollte“, da sie „die zukünftige Richtung des Bitcoin-Kurses bestimmen könnte“.
Wenn der „realized price“ der kurzfristigen Inhaber als Widerstand fungiert – und es Bitcoin nicht gelingt, darüber hinauszubrechen – zeigt der Kurs eine bärische Tendenz. „Ein jüngstes Beispiel dafür ist, als Bitcoin 73.000 US-Dollar erreichte, es aber nicht schaffte, den durchschnittlichen Kaufpreis der kurzfristigen Inhaber von 1-3 Monaten zu durchbrechen, was zu einer bärischen Bewegung führte“, so der Analyst.
Wenn der „realized price“ als Unterstützung dient, führte das Durchbrechen dieser Kennzahl oder ein erneuter Test in der Vergangenheit stets zu einer großen Kursrally. Natürlich bietet dies keine Garantie dafür, dass dies erneut geschehen wird, aber es ist durchaus ein Hinweis darauf, dass das bullische Momentum wiedererlangt wurde.
Wie heute Morgen bereits in den Bitcoin-Nachrichten zu lesen war, ist Bitcoin auf einen Kurs von 64.000 US-Dollar gestiegen. Das entscheidende Ziel von 65.000 US-Dollar rückt damit in greifbare Nähe.
Wenn BTC es schafft, über 65.000 US-Dollar zu steigen, wäre dies das erste Mal seit mehr als sechs Monaten, dass ein „higher high“ erreicht wird. Dies würde bedeuten, dass der seit März andauernde Abwärtstrend endlich überwunden werden könnte. Die Bullen müssen jedoch noch einen kleinen Schub geben.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.