Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Kryptomarkt ist in den letzten Tagen extrem volatil gewesen. Investoren reagieren heftig auf den eskalierenden Konflikt zwischen Israel und Iran. Vor allem der Vorschlag, dass die Vereinigten Staaten sich aktiv in den Konflikt einmischen werden, sorgte gestern für Panik auf dem Markt. Die Kurse stürzten rapide ab.
Obwohl die Bedrohung noch nicht vorüber ist, scheinen Händler heute ihre Sorgen vorübergehend zu parken. Die Aufmerksamkeit verlagert sich nämlich auf etwas anderes: die Zinsentscheidung der US-Zentralbank. Dies könnte den Bitcoin-Kurs erneut stark bewegen.
Der Bitcoin-Kurs stürzte gestern stark ab und fiel unter die psychologisch wichtige Marke von 104.000 Dollar. Das ist bemerkenswert, denn nur einen Tag zuvor erreichte BTC noch ein lokales Hoch von 108.700 Dollar. Der abrupte Umschwung zeigt, wie nervös der Markt derzeit ist.
Auch andere große Kryptowährungen erlitten starke Verluste. Ethereum (ETH) fiel um sechs Prozent und XRP (XRP) verlor sogar sieben Prozent. Der Kurssturz hängt mit den zunehmenden Spannungen zwischen Iran und Israel zusammen. Vor allem die Bedrohung, dass die Vereinigten Staaten sich aktiv in den Konflikt einmischen, verängstigt die Investoren.
Auf Truth Social ließ Donald Trump wissen, dass die USA und Israel “volle Kontrolle über den Luftraum in Iran” haben. Er sprach auch von einer “bedingungslosen Kapitulation” des Landes.
Heute scheinen sich die Gemüter etwas zu beruhigen. Der Bitcoin-Kurs hat sich heute etwas erholt, obwohl das Sentiment äußerst anfällig für neue geopolitische Entwicklungen bleibt.
Die nächste Prüfung für den Markt folgt heute Abend. Um 20:00 Uhr niederländischer Zeit gibt das Federal Open Market Committee (FOMC) das neueste Zinsentscheid bekannt. Der Zinssatz liegt derzeit bei 4,25 bis 4,50 Prozent. Analysten erwarten einstimmig, dass dies zum sechsten Mal in Folge so bleibt.
Aber der Markt sieht vor allem dem Pressemoment danach entgegen. Um 20:30 Uhr spricht Fed-Vorsitzender Jerome Powell. Seine Erläuterungen zu Inflation, wirtschaftlichem Wachstum und zukünftigen Zinssenkungen können große Auswirkungen haben. Nicht nur auf Aktien, sondern auch auf Bitcoin und andere Kryptowährungen. Wenn Powell Hinweise auf eine mögliche Lockerung später in diesem Jahr gibt, könnte das das Startsignal für eine neue Rallye sein.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.