Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Kryptomarkt steht unter Spannung im Vorfeld des mit Spannung erwarteten Krypto-Gipfels von Donald Trump. Am Freitag wird erwartet, dass der US-Präsident eine strategische Bitcoin (BTC)-Reserve ankündigt – ein Schritt, der die Branche völlig umkrempeln könnte. Gleichzeitig bleiben die traditionellen Märkte nervös, mit erhöhter Volatilität und Sorgen über eine mögliche Rezession in den USA.
Bitcoin erreichte kurzfristig 92.700 $, ein deutlicher Anstieg gegenüber den 81.500 $, die am Dienstag verzeichnet wurden. Der jüngste Kursanstieg scheint durch die Gerüchte über Trumps Ankündigung getrieben zu sein.
Zudem hat die Hoffnung, dass seine Handelszölle nicht lange Bestand haben werden, die Marktstimmung verbessert. Auch weltweit bleibt die Stimmung optimistisch: Konjunkturmaßnahmen aus Deutschland und China stützen die Aktienmärkte.
Dennoch bleibt die Volatilität sowohl auf den Krypto- als auch auf den traditionellen Märkten ein großes Thema. Der BVIV-Index von Volmex, der die erwarteten Preisschwankungen von Bitcoin misst, liegt nur fünf Punkte unter dem Höchststand vom Dienstag (66 %) und weit über den Tiefstständen vom Februar. Der Markt sieht Trumps Krypto-Gipfel als Wendepunkt – und nach monatelangen Versprechungen ist der Druck hoch, nun endlich zu liefern.
An der Wall Street bleibt der VIX-Index, die bekannte „Angst-Indikator“, stabil bei 23,65 – dem höchsten Stand seit Dezember. Noch besorgniserregender ist der MOVE-Index, der die erwartete Volatilität von US-Staatsanleihen misst. Dieser steht bei 104, dem höchsten Wert seit November. Ein nervöser Anleihemarkt kann zu strengeren finanziellen Bedingungen führen, was sich oft negativ auf risikoreiche Anlagen auswirkt.
Ein weiteres Warnsignal: Die Zinskurve zwischen den US-Staatsanleihen mit 10-jähriger und 3-monatiger Laufzeit ist erneut negativ – ein klassischer Indikator für eine bevorstehende Rezession. Die Atlanta Fed prognostizierte Anfang dieser Woche einen fast 3-prozentigen Rückgang der US-Wirtschaft im ersten Quartal. Sollte sich diese Zahl heute nicht verbessern, könnte dies die Angst vor einem wirtschaftlichen Abschwung weiter verstärken.
Während makroökonomische Unsicherheiten das Marktumfeld belasten, wächst möglicherweise das Vertrauen in Bitcoin als sicheren Hafen. Die Krypto-Branche blickt gespannt auf Trumps erstes offizielles Krypto-Event im Weißen Haus. Seine bisherigen Aussagen deuten auf eine pro-Bitcoin-Haltung hin, aber konkrete politische Maßnahmen stehen noch aus. Am Freitag könnte sich das ändern.
Mit einem Kryptomarkt, der auf Trumps nächsten Schritt wartet, und einer Wirtschaft an einem möglichen Wendepunkt verspricht der Freitag ein entscheidender Tag für Investoren zu werden.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’