Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Bitcoin-Kurs hat die Woche mit einem leichten Rückgang begonnen, doch bemerkenswerterweise schneidet die digitale Währung derzeit besser ab als die Aktienmärkte. Letzte Woche gab die US-Notenbank bekannt, dass der Zinssatz auf dem gleichen Niveau bleibt, jedoch wurde für den Verlauf von 2023 und 2024 ein düsteres Szenario skizziert. Am Mittwoch tritt der Vorsitzende der US-Notenbank wieder ans Rednerpult, und das könnte ein entscheidender Moment für den Bitcoin-Kurs werden.
Rund um die Zinsentscheidung veröffentlicht die US-Notenbank auch allerlei Erwartungen bezüglich der Zinsen für die längere Frist. Obwohl sie sich letzten Mittwoch dafür entschieden, den Zinssatz unverändert zu lassen, geht die Erwartung bei den Entscheidungsträgern der wichtigsten Zentralbank der Welt dahin, dass der Zinssatz im Jahr 2023 noch einmal angehoben wird.
Infolgedessen fiel unter anderem der US-Technologieindex Nasdaq 100 ab Mittwoch um 3 Prozent. Bitcoin hielt sich relativ stark und konnte den Kurs von 26.600 Dollar halten, begann diese Woche jedoch etwas schwächer mit einem relativ moderaten Rückgang auf den aktuellen Kurs von 26.100 Dollar.
Am Mittwoch tritt der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, wieder ans Rednerpult und wird möglicherweise mehr Klarheit über die Zinsentscheidung und die Erwartungen an die US-Notenbank in den kommenden Monaten geben.
Das ist übrigens nicht das Einzige, was für Bitcoin interessant sein könnte. Am Dienstag veröffentlichen die USA auch Daten zum Verbrauchervertrauen, und es wird erwartet, dass diese Zahlen ebenfalls die Schwäche der Wirtschaft widerspiegeln werden.
Diese Schwäche ist wiederum bearish für Bitcoin und die Kryptomärkte im Allgemeinen. Eine schwache Wirtschaft bedeutet nämlich, dass Menschen möglicherweise ihre Arbeitsplätze verlieren könnten, und das verringert den Spielraum für Investitionen in Vermögenswerte wie Bitcoin.
In dieser Hinsicht stehen uns einige spannende Monate für den Bitcoin-Kurs bevor, und wir werden sehen, ob die digitale Währung ihre Muskeln auch weiterhin zeigen kann. Eine seitwärts gerichtete Kursbewegung und damit das Halten der Spanne von 26.000 bis 25.000 Dollar wäre für die digitale Währung bereits sehr bemerkenswert.
Möchten Sie in die Welt der Kryptowährungen eintauchen und vielleicht Bitcoin oder eine andere Kryptowährung kaufen? Dann haben wir großartige Neuigkeiten für Sie! Dank einer speziellen Vereinbarung zwischen Newsbit und Bitvavo, einer der zugänglichsten und benutzerfreundlichsten Kryptobörsen in Europa, erhalten unsere Leser ein exklusives Angebot.
Wenn Sie sich über den untenstehenden Button bei Bitvavo anmelden, erhalten Sie nicht nur 10 Euro gratis, sondern zahlen auch keine Handelsgebühren für Ihre ersten 10.000 Euro Transaktionsvolumen.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.