Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Ein Blick auf den Kryptomarkt macht es deutlich: Der gesamte Markt ist tiefrot. Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) verzeichnen innerhalb der letzten 24 Stunden einen Rückgang von 1,2 % bzw. 2,9 %. Woher kommt dieser plötzliche Pessimismus, insbesondere nach den beträchtlichen Anstiegen der letzten Woche?
Mehrere Faktoren könnten dabei eine Rolle spielen, unter anderem anhaltende geopolitische Spannungen, insbesondere zwischen Israel und dem Iran. In der Nacht von Freitag auf Samstag kamen zwei iranische Soldaten bei israelischen Luftangriffen auf iranische Ziele ums Leben, meldete das iranische Militär über die Nachrichtenagentur TASNIM. Diese Angriffe erfolgten als Reaktion auf einen kürzlichen iranischen Angriff auf Israel, bei dem zweihundert Raketen abgefeuert wurden.
Die Eskalation dieses Konflikts schürt die Angst vor weiteren Spannungen, was voraussichtlich auch Auswirkungen auf die Krypto- und Aktienmärkte haben wird.
Eine weitere Ursache der Unruhe ist das Gerücht, dass die US-Regierung möglicherweise eine Untersuchung gegen Tether, den Herausgeber des beliebten Stablecoins USDT, einleitet. Obwohl Tether-CEO Paolo Ardoino diese Berichte dementiert hat, berichtet das Wall Street Journal, dass die US-Behörden möglicherweise prüfen, ob Tether gegen Sanktions- und Anti-Geldwäsche-Vorschriften verstoßen hat. Da Tether eine entscheidende Rolle im Kryptomarkt spielt und eine Marktkapitalisierung in Milliardenhöhe hat, könnte jede Veränderung bei Tether erhebliche Auswirkungen haben.
Die Unsicherheit auf dem Markt spiegelt sich auch im Angst-und-Gier-Index wider, der derzeit auf einem neutralen Wert von 50 steht. Dies deutet auf eine unsichere Stimmung in der Branche hin, während dieser Index in den letzten Wochen eine deutlich höhere Stimmung zeigte.
Kurzum, die Kombination aus geopolitischen Spannungen und möglichen rechtlichen Problemen rund um Tether sorgt für eine angespannte Stimmung auf dem Kryptomarkt.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.