Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Dogecoin hat eine starke Korrektur erfahren, nachdem es sein höchstes Niveau seit fünf Monaten erreicht hatte. Dies deutet auf zunehmende Gewinnmitnahmen unter Händlern hin, die auf den Wahlsieg von Donald Trump folgten.
Der DOGE-Kurs fiel am 7. November um etwa 14 %, von einem lokalen Hoch bei 0,218 USD auf 0,188 USD. Diese Korrektur trat auf, nachdem der tägliche Relative-Stärke-Index (RSI) über 70 lag, ein Niveau, das üblicherweise als „überkauft“ gilt.
Ein RSI im überkauften Bereich deutet darauf hin, dass der Kurs eine starke Aufwärtsbewegung durchlaufen hat, was jedoch auch zu einem temporären Rückgang führen kann, wenn die Rally überhitzt ist.
Betrachtet man den RSI im größeren Bild, zeigt der jüngste RSI-Peak von 74,91 ein niedrigeres Hoch im Vergleich zum Peak von 79,57 am 9. Oktober. Gleichzeitig ist der Dogecoin-Kurs in diesem Zeitraum um mehr als 22 % gestiegen. Diese Divergenz zwischen Preis und Momentum deutet darauf hin, dass das bullische Momentum hinter dem Preisanstieg an Stärke verliert.
Der Rückgang des DOGE-Kurses geht einher mit Anzeichen extremer Unsicherheit auf dem Futures-Markt. Seit Trumps Wahlsieg am 6. November hat Dogecoin Liquidationen im Wert von etwa 63,83 Millionen USD verzeichnet, darunter 32,31 Millionen USD an Short-Liquidationen und 31,61 Millionen USD an Long-Liquidationen – fast gleich verteilt.
Diese Liquidationen weisen auf einen sehr volatilen Markt hin, in dem sowohl bärische als auch bullische Händler durch scharfe Preisschwankungen unter Druck geraten. Diese hohe Volatilität kann Händler je nach Risikobereitschaft anziehen oder abschrecken und führt oft zu schnellen Gewinnmitnahmen nach starken Kursrallyes – was heute der Fall zu sein scheint.
Der aktuelle Rückgang von Dogecoin scheint Teil einer Korrektur zu sein, die nach einem Test einer kritischen Widerstandszone begann. Diese Zone, die seit November 2021 als Obergrenze fungiert, hat wiederholt Aufwärtsbewegungen verhindert. Die jüngste Ablehnung markiert den fünfzehnten Versuch, diesen Widerstand zu durchbrechen.
Frühere Tests dieses Widerstands führten zu Korrekturen von 60 % bis 80 %, was darauf hindeutet, dass der aktuelle Rückgang noch weiter gehen könnte. Analysten weisen auf den 50-Wochen-EMA um 0,120 USD als wahrscheinlichen Boden der aktuellen Korrektur hin. Sollte Dogecoin jedoch diesen Widerstand dennoch durchbrechen, könnte der Kurs möglicherweise auf das nächste Ziel bei 0,221 USD steigen.
Signale deuten auf schnelle Genehmigung von Dogecoin ETFs hin, was auch Positives für die von Bitcoin und Ethereum bedeutet.
Dogecoin steigt stark nach dem Durchbruch über 0,1985 $. Wird das positive Momentum anhalten oder folgt eine Korrektur?
DOGE und ADA fallen stark aufgrund von Rezessionsängsten und politischen Spannungen. Was bedeutet der Streit zwischen Trump und Musk für den Kryptomarkt?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT