Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Rückgänge des US-Dollar-Index (DXY) wurden normalerweise von einer starken Kursbewegung bei Bitcoin begleitet. Diesmal ist das nicht der Fall – im Gegenteil, der Bitcoin-Kurs fällt weiter. Während Bitcoin am 2. März noch bei 94.000 Dollar notierte, liegt die digitale Währung inzwischen über 10.000 Dollar tiefer. Warum kann Bitcoin nicht von der Schwäche des US-Dollars profitieren?
Bis zum Sommer 2024 hatte der Dollar-Index eine umgekehrte Korrelation zum Bitcoin-Kurs. Das bedeutete, dass sich beide Werte typischerweise in entgegengesetzte Richtungen bewegten: Bitcoin stieg, wenn der Dollar fiel, und umgekehrt.
„In dieser Zeit betrachteten viele Bitcoin als Absicherung gegen Inflation. Das lag unter anderem an der fehlenden Korrelation zum Aktienmarkt und der in den Code eingebauten Geldpolitik, die mit der von Gold vergleichbar ist.
Doch Korrelation bedeutet nicht Kausalität, und die letzten acht Monate haben gezeigt, dass die Gründe für eine Bitcoin-Investition sich ändern können. Einige Analysten argumentieren, dass der Bitcoin-Kurs auf Veränderungen der globalen Geldmenge reagiert, während andere die dezentrale Natur von Bitcoin in den Vordergrund stellen“, erklärt Marcel Pechman.
Julien Bittel, Leiter der Makroanalyse bei Global Macro Investor, weist darauf hin, dass der starke Rückgang des Dollar-Index in den letzten zwölf Jahren nur dreimal vorgekommen ist.
Auf Elon Musks X-Plattform schreibt Bittel, dass der Bitcoin-Kurs nach dem letzten signifikanten Rückgang des Dollar-Index im November 2022 stark anstieg – genau wie während des Einbruchs im März 2020. Grundsätzlich führt ein schwächerer Dollar zu besseren finanziellen Bedingungen.
Es dauert jedoch eine Weile, bis sich diese Auswirkungen in der Wirtschaft und an den Finanzmärkten bemerkbar machen. Wenn die Hypothekenzinsen heute auf 100 % springen und morgen wieder auf 4 % fallen würden, hätte das nicht sofort einen Einfluss auf die Märkte.
Solche Veränderungen in den finanziellen Rahmenbedingungen sind oft erst nach einigen Monaten spürbar.
Der US-Dollar fällt, aber der Bitcoin-Kurs kann nicht mit Kursgewinnen reagieren. Was passiert hier? Müssen wir uns Sorgen machen?
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT