Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Ethereum-Kurs hat Schwierigkeiten, das bullische Momentum nach einem fantastischen Start ins Jahr 2023 wieder aufzunehmen. Gestern schien der Kurs unter dem Druck der britischen Gesetzgeber zu leiden, die behaupteten, dass Investitionen in Krypto zum Glücksspiel im Casino gehören.
Was ist derzeit bei Ethereum nicht in Ordnung?
Insbesondere in den Vereinigten Staaten scheint die Diskussion darüber aufzuflammen, ob Ethereum möglicherweise als Wertpapier für die amerikanische Finanzgesetzgebung qualifiziert. Es scheint immer mehr so, dass sich die amerikanischen Gesetzgeber dafür entscheiden, gegen das Krypto-Ökosystem vorzugehen, und das könnte sich zum Nachteil von Ethereum auswirken.
Interessanterweise gibt es auch unter den US-Gesetzgebern noch keine Klarheit über Ethereum. Die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) zum Beispiel ist der Ansicht, dass Ethereum eher als eine Art digitaler Rohstoff, statt als ein Wertpapier qualifiziert.
Die Securities and Exchange Commission (SEC) scheint derzeit eher der Ansicht zu sein, dass Ethereum als Wertpapier für das amerikanische Gesetz qualifiziert. Sollte die SEC in dieser Hinsicht durchsetzen und es schaffen, Ethereum als Wertpapier zu klassifizieren, könnte das weitreichende Folgen haben.
Dann müssten alle zentralisierten Handelsplattformen gezwungen werden, Ethereum für alle US-Kunden von ihren Plattformen zu entfernen. Das würde den Markt für Ethereum massiv verkleinern und wahrscheinlich das Vertrauen in das Projekt völlig untergraben.
Ein weiteres schlechtes Signal für das Projekt ist, dass der sogenannte Total Value Locked (TVL), also die Menge an Ethereum, die in Smart Contracts für DeFi-Anwendungen gespeichert ist, stark gefallen ist. Einschließlich der Staking-Dienste von Lido Finance, der größten Partei in diesem Bereich, sind nur noch 15 Millionen Ether in den Smart Contracts.
In dieser Hinsicht scheint es, dass der Hype um DeFi-Anwendungen und andere Dinge, für die Smart Contracts benötigt werden, derzeit abnimmt.
Andererseits dürfen wir nicht vergessen, dass wir aus einem schrecklichen Bärenmarkt kommen, der lange gedauert hat. Insofern ist es nicht überraschend, dass das Interesse an Ethereum und dem Rest des Marktes etwas zurückgegangen ist.
Die große Frage ist, ob Ethereum in den kommenden Jahren zeigen kann, was es in den fast vergangenen 8 Jahren getan hat. Denn das war spektakulär.
Bitwise-Topmanager erwartet in den kommenden Monaten einen Zustrom von 10 Milliarden Dollar in die Ethereum-Fonds und erklärt genau warum.
Bitcoin-Miner Bitmine nimmt Ethereum als strategische Reserve an und sammelt hunderte Millionen Dollar ein. Lesen Sie, warum es sich für die Altcoin entscheidet.
Ethereum erholt sich kräftig nach einem schwachen Jahresbeginn. Staking und Netzwerkaktivität erreichen bemerkenswerte Höhen, aber Bedenken bleiben bestehen.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
Ripple beendet Berufungsverfahren gegen die SEC. XRP-Gemeinschaft erhält Recht. Garlinghouse konzentriert sich auf Wachstum, Adoption und Vertrauenswiederherstellung.