Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Ethereum-Kurs steht heute im Minus, weil die Chancen auf einen Ethereum-ETF im Mai gesunken sind und die anhaltende Inflation in den USA den Kurs belast. Es fällt Ethereum schwer, die Unterstützung über der 3.000-Dollar-Marke zu halten.
Die Stimmung unter Investoren hat sich weiter verschlechtert, nachdem Susan Collins von der US-Notenbank darauf hingewiesen hat, dass die hohe Inflation in Amerika bedeuten könnte, dass die Zinssätze länger auf diesem erhöhten Niveau bleiben.
In ihrer Rede vom 8. Mai erklärte Collins, dass ein Rückgang des Wirtschaftswachstums erforderlich sein könnte, um die Nachfrageexplosion in der Wirtschaft einzudämmen, wodurch die Inflation gesenkt werden soll.
Solange die Zinssätze über der Inflation bleiben, gibt es weniger Anreize für Einzelpersonen und Unternehmen, Kredite für Konsum oder Produktion aufzunehmen – so die Vorstellung.
Wenn dies bei Investoren die Angst vor einer Rezession auslöst, könnte das Anleger dazu bringen, in US-Staatsanleihen zu investieren. Dort können sie relativ sicher Zinsen verdienen, während Ethereum und Bitcoin keine garantierten Renditen bieten. Das könnte einen Teil der Kursverluste bei Ethereum erklären.
Die Chancen auf eine schnelle Genehmigung eines Spot-Ethereum-ETF wurden ebenfalls von der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) zunichte gemacht, der Finanzaufsichtsbehörde des Landes.
Kürzlich wurden die Anträge von Invesco und Galaxy Digital auf Juli 2024 verschoben. Außerdem ging Gary Gensler, der Vorsitzende der SEC, am 7. Mai nicht auf Fragen zum Status von Ethereum als Finanzanlage in einem Interview mit CNBCs Squawk Box im US-Fernsehen ein.
Darüber hinaus ist das On-Chain-Bild von Ethereum derzeit eher schwach. Die Aktivität auf der Blockchain nimmt ab. Laut den Daten von ultrasound.money ist der Ethereum-Brennmechanismus auf das niedrigste Niveau seit 2024 gefallen.
Das bedeutet, dass weniger Ether in die digitalen Öfen geworfen werden, wodurch mehr im Umlauf bleiben, was sich natürlich auch auf den Kurs auswirkt. Bei diesem Tempo hat Ethereum eine jährliche Inflation von 0,555 Prozent, während sie zuvor negativ war.
Bitwise-Topmanager erwartet in den kommenden Monaten einen Zustrom von 10 Milliarden Dollar in die Ethereum-Fonds und erklärt genau warum.
Bitcoin-Miner Bitmine nimmt Ethereum als strategische Reserve an und sammelt hunderte Millionen Dollar ein. Lesen Sie, warum es sich für die Altcoin entscheidet.
Ethereum erholt sich kräftig nach einem schwachen Jahresbeginn. Staking und Netzwerkaktivität erreichen bemerkenswerte Höhen, aber Bedenken bleiben bestehen.