Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Es ist ein festlicher Tag in der Kryptowelt. Viele Altcoins verzeichnen starke Anstiege, und auch Bitcoin (BTC) zeigt außergewöhnlich gute Leistungen. BTC hat sogar sein vorheriges Allzeithoch (ATH) übertroffen und befindet sich nun in einer Entdeckungsphase. Aber warum steigt Bitcoin plötzlich so stark? Und können wir in naher Zukunft weitere Kurssteigerungen erwarten?
Einer der wichtigsten Treiber für den aktuellen Optimismus auf dem Markt ist Donald Trump. Gestern wurde die Kryptowelt von einem beispiellosen Ereignis aufgerüttelt: Trump, der zukünftige Präsident der Vereinigten Staaten, brachte seine eigene Memecoin auf den Markt. Diese Aktion zog eine Welle neuer Investoren an, die massenhaft Kryptowährungen wie Solana (SOL) und den TRUMP-Token kauften.
Die Einführung von Trumps eigenem Token wird als Vorbote seiner krypto-freundlichen Politik während seiner vierjährigen Amtszeit angesehen. Trump hat während seines Wahlkampfs wiederholt positive Äußerungen über Kryptowährungen gemacht und seine Pläne betont, den Kryptosektor zu unterstützen.
Ein wichtiges Beispiel dafür ist seine Ankündigung, dass Gary Gensler, der ehemalige Vorsitzende der Securities and Exchange Commission (SEC), durch Paul Atkins ersetzt werden soll. Diese Entwicklung hat innerhalb der Kryptogemeinschaft große Begeisterung ausgelöst.
Neben der Lockerung von Vorschriften hat Trump einen bemerkenswerten Vorschlag gemacht: die Aufnahme von Bitcoin in die strategische Reserve der Vereinigten Staaten. Laut Daten von Polymarket schätzen Anleger die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Plan innerhalb der ersten 100 Tage von Trumps Präsidentschaft umgesetzt wird, auf 58-60 %. Dies wäre ein historischer Moment für Bitcoin und den breiteren Kryptosektor.
Ein weiteres bemerkenswertes Detail ist, dass Trump selbst stark in Kryptowährungen investiert ist. Laut Schätzungen von Balaji Srinivasan verfügt der Präsident über ein geschätztes Nettovermögen von 59 Milliarden US-Dollar, von dem mehr als 90 % in digitale Vermögenswerte investiert sind. Dies bedeutet, dass krypto-freundliche Vorschriften nicht nur den Markt voranbringen, sondern auch einen erheblichen Einfluss auf Trumps eigenes Vermögen haben werden.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’