Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Kryptomarkt sorgt weiterhin für Überraschungen. Nach einer Woche, in der der Bitcoin-Kurs (BTC) um die $51.000 zu stabilisieren schien, erleben wir nun eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung.
Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Bitcoin-Kurs bei $53.400, und auch die Altcoins zeigen einen positiven Trend. Es stellt sich die Frage, woher dieser plötzliche Anstieg kommt. Ist dies der Beginn eines anhaltenden Aufwärtstrends?
Ein Grund für den jüngsten Anstieg könnte in den massiven Ankäufen durch MicroStrategy liegen. Das Unternehmen hat kürzlich 3.000 zusätzliche Bitcoins für etwa $155 Millionen gekauft, zu einem Durchschnittspreis von $51.813 pro Stück.
Dies ist nicht das erste Mal, dass MicroStrategy erheblich in Bitcoin investiert; mit diesem jüngsten Kauf besitzt das Unternehmen nun insgesamt 193.000 BTC. Die Gesamtinvestition des Unternehmens in Bitcoin beläuft sich nun auf $6,09 Milliarden, mit einem durchschnittlichen Kaufpreis von $31.544 pro Bitcoin. Diese Strategie macht MicroStrategy zum größten „Bitcoin-Wal“ unter den börsennotierten Unternehmen.
Es wird wahrscheinlich nicht bei diesen BTC-Käufen bleiben. Michael Saylor, der Gründer von MicroStrategy, hat angekündigt, dass er plant, für immer Bitcoin zu kaufen und keine Pläne hat, das Vermögenswert zu verkaufen. Er betrachtet die Münze als technisch überlegen gegenüber Gold, Immobilien und dem S&P 500.
Ein weiterer positiver Faktor sind die Bitcoin-ETFs. Seit ihrer Einführung am 11. Januar haben die zehn Spot-Bitcoin-Exchange-Traded Funds (ETFs) in den Vereinigten Staaten zusammen 5.500 Bitcoin gekauft, wodurch sie mehr als $5 Milliarden an Nettovermögenswerten gesammelt haben. Diese Leistung unterstreicht die starke Akzeptanz und das Vertrauen in Bitcoin-basierte Finanzprodukte.
Im Vergleich zu anderen Anlageklassen haben die Bitcoin-ETFs außergewöhnlich gut abgeschnitten. Zum Vergleich: Im gleichen Zeitraum haben Gold-basierte ETFs etwa $3,6 Milliarden an neuen Investitionen angezogen. Analysten deuten darauf hin, dass Gold-ETFs, die derzeit $90 Milliarden an Vermögenswerten verwalten, es schwer haben könnten, dieses Niveau zu halten. Diese Herausforderung wird auf die jüngsten Leistungen des Goldpreises zurückgeführt, die im starken Kontrast zum dynamischen Wachstum von Bitcoin und verwandten Finanzprodukten stehen.
Ob der Kursanstieg anhalten wird, ist in der Welt der Kryptowährungen nie sicher. Dennoch gibt es positive Signale. Unter anderem zeigt der Fear & Greed Index ein Signal, das sich noch nicht im Bereich der „extremen Gier“ befindet. Der Index misst das allgemeine Sentiment von Bitcoin.
Historisch gesehen waren Perioden „extremer Gier“ oft ein bärischer Prädiktor für die digitale Währung gewesen, da Bitcoin dazu neigte, entgegen den Erwartungen der Mehrheit zu agieren. Die Wahrscheinlichkeit einer solchen entgegengesetzten Bewegung steigt, je stärker diese Erwartung wird, insbesondere in den Regionen extremer Sentiments.
Möchten Sie in die Welt der Kryptowährungen einsteigen und vielleicht Bitcoin oder eine andere Krypto kaufen? Dann nutzen Sie jetzt diese exklusive Gelegenheit! Dank einer speziellen Vereinbarung zwischen Newsbit und Bitvavo, einer der zugänglichsten und benutzerfreundlichsten Kryptobörsen in Europa, bieten wir unseren Lesern ein exklusives Angebot.
Registrieren Sie sich bei Bitvavo über den untenstehenden Button und erhalten Sie ein Willkommensgeschenk von 10 Euro völlig kostenlos. Und das ist noch nicht alles – Sie zahlen auch keine Handelsgebühren für Ihre ersten 10.000 Euro an Transaktionen. Melden Sie sich jetzt an!
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.