Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Nach einer Phase stetigen Wachstums erleben wir plötzlich einen noch deutlicheren Anstieg des Dogecoin (DOGE). In den letzten 24 Stunden konnte die Meme-Münze um fast 18 % steigen.
Aber was steckt hinter diesem plötzlichen Kursanstieg? In diesem Artikel gehen wir den möglichen Gründen für diese bemerkenswerte Entwicklung auf den Grund.
Der jüngste Anstieg von Dogecoin scheint eng mit auffälligen Aktivitäten sogenannter ‘Wale’, also großer Besitzer der Münze, zusammenzuhängen, bei denen fast 330 Millionen DOGE bewegt wurden.
Die Analyseplattform Whale Alert berichtete von zwei großen Transaktionen. Eine davon betraf die Übertragung von 250 Millionen DOGE, im Wert von fast 50 Millionen Dollar, an eine unbekannte Adresse auf der Handelsplattform Robinhood.
Die andere Transaktion, obwohl kleiner, umfasste die Übertragung von 83 Millionen DOGE an dieselbe Plattform, ebenfalls an eine noch unbekannte Adresse.
Diese plötzlich erhöhte Aktivität der Wale hat nicht nur den Preis von Dogecoin erheblich beeinflusst, sondern auch die Aufmerksamkeit des Marktes auf sich gezogen. Diese Bewegungen wecken jedoch auch Bedenken; sie deuten darauf hin, dass diese großen Besitzer möglicherweise ihre Positionen auf Robinhood liquidieren, um von dem jüngsten Preisanstieg zu profitieren.
Auch früher in dieser Woche gab es eine Zunahme der Aktivitäten der Wale. Der Kryptoanalyst Ali Martinez enthüllte, dass ein bestimmter Investor 25 Millionen DOGE für etwa 4,25 Millionen Dollar kaufte.
Dieser Kauf stellte sich im Nachhinein als besonders strategischer Zug heraus, da der Wert des Tokens in den folgenden Tagen um mehr als 42 % stieg. Dank dieser Investition besitzt dieser Wal nun insgesamt mehr als 15,6 Milliarden DOGE, was beim aktuellen Kurs einem Wert von fast 3,3 Milliarden Dollar entspricht.
Die erheblichen Gewinne, die dieser Investor in kurzer Zeit erzielt hat, rufen jedoch auch Bedenken hervor. Es besteht nämlich die Möglichkeit, dass diese Gewinne zu einem erhöhten Verkaufsdruck führen.
Angesichts der Menge an Münzen im Besitz kann dieser große Besitzer einen erheblichen Einfluss auf das Angebot ausüben, was potenziell eine negative Auswirkung auf den Kurs haben kann.
Signale deuten auf schnelle Genehmigung von Dogecoin ETFs hin, was auch Positives für die von Bitcoin und Ethereum bedeutet.
Dogecoin steigt stark nach dem Durchbruch über 0,1985 $. Wird das positive Momentum anhalten oder folgt eine Korrektur?
DOGE und ADA fallen stark aufgrund von Rezessionsängsten und politischen Spannungen. Was bedeutet der Streit zwischen Trump und Musk für den Kryptomarkt?