Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Heute werden die lang erwarteten Ethereum-ETFs endlich lanciert. Einige Analysten prognostizieren eine enorme Nachfrage, aber das algorithmische Handelsunternehmen Wintermute warnt, dass dies möglicherweise enttäuschend ausfallen könnte.
Die amerikanischen Spot-Bitcoin-ETFs sammelten in ihren ersten 100 Tagen beeindruckende 13,8 Milliarden Dollar ein. Dies führt verständlicherweise zu ähnlichen Erwartungen für die Ethereum-ETFs. Wintermute betrachtet die Einführung der Ether-ETFs jedoch mit einiger Vorsicht.
In einem Bericht teilt das Unternehmen die allgemeine Einschätzung, dass der jährliche Zufluss für die Ethereum-ETFs zwischen 4,8 und 6,4 Milliarden Dollar liegen wird. Wintermute selbst ist jedoch weniger optimistisch und prognostiziert einen Zufluss von nur 3,2 bis 4 Milliarden Dollar. Dies ist deutlich niedriger als die Schätzungen anderer Analysten. Aber worauf basiert diese konservative Prognose?
Die zurückhaltenden Erwartungen von Wintermute basieren auf zwei wichtigen Faktoren. Erstens fehlt in den ETFs ein Staking-Mechanismus, was die Attraktivität von Ethereum als Investition verringert. Staking ist ein Prozess, bei dem Nutzer ihr Ethereum im Austausch für Belohnungen festsetzen. Das Fehlen dieses Mechanismus könnte Investoren abschrecken.
Zweitens fragt sich Wintermute, was genau Investoren zu Ethereum locken sollte. Während sich Bitcoin erfolgreich als “digitales Gold” positioniert hat, verfügt Ethereum über ein komplexeres Ökosystem mit verschiedenen Anwendungen. Diese breite Palette an Anwendungen kann jedoch auch ein Vorteil sein.
Innerhalb des Ökosystems fungiert Ethereum nicht nur als digitale Währung, sondern auch als robustes Plattform für dezentrale Anwendungen (dApps) und Smart Contracts. Diese doppelte Funktionalität hat das Potenzial, Investoren anzuziehen, die an technologischen Innovationen und den vielfältigen Anwendungen der Blockchain-Technologie interessiert sind.
Die Zeit wird zeigen, wie viel Kapital die Ethereum-ETFs tatsächlich anziehen werden. Sicher ist jedoch, dass die ETFs einen bedeutenden Meilenstein für die Krypto-Industrie darstellen.
Bitwise-Topmanager erwartet in den kommenden Monaten einen Zustrom von 10 Milliarden Dollar in die Ethereum-Fonds und erklärt genau warum.
Bitcoin-Miner Bitmine nimmt Ethereum als strategische Reserve an und sammelt hunderte Millionen Dollar ein. Lesen Sie, warum es sich für die Altcoin entscheidet.
Ethereum erholt sich kräftig nach einem schwachen Jahresbeginn. Staking und Netzwerkaktivität erreichen bemerkenswerte Höhen, aber Bedenken bleiben bestehen.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.