Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Es kursieren immer mehr Gerüchte, dass große japanische Banken Ripple (XRP) in großem Umfang übernehmen wollen. Diese Nachricht sorgt für große Begeisterung innerhalb der XRP-Community.
Obwohl es noch keine offizielle Bestätigung gibt, wird das Thema seit 2024 intensiv diskutiert. Dies liegt an der Effizienz von XRP und den Bemühungen von Ripple, Blockchain-Technologie weltweit in Finanzsysteme zu integrieren. Doch was würde mit dem Wert von XRP passieren, wenn japanische Banken tatsächlich massiv auf dessen Nutzung umstellen?
Große japanische Banken, darunter Mitsubishi UFJ, Sumitomo Mitsui und Mizuho, verarbeiten täglich enorme Transaktionsvolumen. Viele dieser Institute nutzen derzeit SWIFT für internationale Zahlungen, ein System, das häufig aufgrund seiner hohen Kosten und langsamen Bearbeitungszeiten kritisiert wird.
XRP wurde speziell entwickelt, um grenzüberschreitende Zahlungen schnell und kostengünstig abzuwickeln und wird daher als potenzieller Ersatz für SWIFT betrachtet. Bei einer großflächigen Einführung könnte XRP die Effizienz internationaler Transaktionen erheblich steigern und die Kosten im Finanzsektor deutlich senken.
Die Diskussion über XRP in Japan erhielt zusätzlichen Schwung durch SBI Holdings, eines der führenden Finanzunternehmen des Landes und langjähriger Partner von Ripple. Yoshitaka Kitao, CEO von SBI Holdings, hat wiederholt sein Vertrauen in die Zukunft von XRP im Finanzsektor bekundet.
Einige Berichte behaupten sogar, dass Kitao prognostizierte, dass 80 % der japanischen Banken bis 2025 XRP übernehmen würden. Obwohl diese spezielle Aussage nicht offiziell bestätigt ist, deuten unabhängige Analysen darauf hin, dass Ripple bereits mit 80 % der Finanzinstitute in Japan zusammenarbeitet.
Im Jahr 2024 wurde außerdem bekannt, dass mehr als 60 Banken ein Konsortium gegründet haben, um die Einführung digitaler Zahlungssysteme zu fördern. Die Technologie von Ripple und möglicherweise XRP könnten dabei eine zentrale Rolle spielen.
Japan gehört zu den größten Finanzmärkten der Welt, mit täglichen Transaktionen in Billionenhöhe. Die mögliche Integration von XRP in dieses System könnte die Nachfrage nach dem Token stark erhöhen und somit auch den Marktwert positiv beeinflussen.
Wenn japanische Banken XRP in großem Umfang für Zahlungen und Abrechnungen nutzen würden, könnte dies das Handelsvolumen und die Liquidität erhöhen. Die steigende Nachfrage nach dem Token könnte zu einem erheblichen Preisanstieg führen.
Schätzungen mit Hilfe von ChatGPT zeigen, dass der XRP-Preis in einem solchen Szenario auf bis zu 50 $ steigen könnte. Wenn der japanische Finanzsektor eine weltweite Einführung von XRP unterstützen würde, könnte der Preis sogar 100 $ erreichen.
ChatGPT ging noch weiter und prognostizierte, dass, falls XRP ein ähnliches Transaktionsvolumen wie SWIFT verarbeiten würde, der Preis auf 1.000 $ steigen könnte. Diese optimistische Prognose wird von einigen Experten bereits seit 2017 wiederholt.
Obwohl diese Vorhersagen vielversprechend erscheinen, bleibt die tatsächliche Einführung durch den Finanzsektor der entscheidende Faktor für die Verwirklichung dieser Preisniveaus.
Nutze die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem du deinen Account über die Schaltfläche unten eröffnest. Zahle nur 10€ ein und erhalte 10€ gratis. Zusätzlich handelst du 7 Tage lang ohne Gebühren auf deine ersten 10.000€ an Transaktionen. Starte jetzt und profitiere direkt von der schnell wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen!
Eröffne deinen Account und sichere dir 10€ Bonus.
Verpasse nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
XRP Kurs zeigt bekannte Muster. Analyst DonAlt sieht eine Chance auf 1200 Prozent Steigerung bei Genehmigung eines Spot ETF.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’