Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
In einer unerwarteten Wendung wurden 71 Millionen Dollar, oder 66,5 Millionen Euro an gestohlenen Kryptowährungen, die während eines kürzlichen Wallet-Poisoning-Betrugs verloren gingen, an das Opfer zurückgegeben. Die Rückerstattung erfolgte am 12. Mai und betraf Ethereum-Token, die von einem noch unbekannten Angreifer zurückgegeben wurden.
Der Diebstahl selbst fand am 3. Mai statt, als ein Investor 71 Millionen Dollar, oder 66,5 Millionen Euro, an Wrapped Bitcoin (WBTC) an eine gefälschte Adresse sandte, verleitet durch ein Wallet-Adresse, die der eigenen sehr ähnelte. Diese Wallet-Vergiftungsbetrug wurde dadurch verschärft, dass das Opfer die Echtheit der Adresse nur durch Überprüfung der ersten und letzten Zeichen validierte, was zur Übertragung von 97% ihres Vermögens führte.
Kurz nach dem Vorfall veröffentlichte das On-Chain-Sicherheitsunternehmen SlowMist einen Bericht, der die IP-Adressen der Angreifer zurückverfolgte, vermutlich aus Hongkong, wobei der Einsatz von VPNs nicht ausgeschlossen ist. Nach dieser Veröffentlichung entschied sich der Angreifer, die gesamte Summe an den ursprünglichen Besitzer zurückzugeben.
Bevor die Rückzahlung erfolgte, hatte der Angreifer die gestohlenen WBTC in etwa 23.000 ETH umgewandelt und diese dann über mehr als 400 Krypto-Wallets verteilt. Dies deutet auf eine mögliche Vorbereitung zum Waschen der Gelder hin, die letztendlich doch zurückgegeben wurden.
Dieses Ereignis wirft Fragen über die Motive des Diebes auf: War es eine Tat des Reue, der Einfluss eines White-Hat-Hackers oder die Angst vor rechtlichen Folgen? Wie auch immer, die plötzliche Rückkehr solch erheblicher Beträge nach einem so bemerkenswerten Diebstahl ist ein seltenes Ereignis in der Welt der Kryptowährung.
Vier Nordkoreaner sind angeklagt, fast 1 Million Dollar an Krypto durch falsche IT-Jobs gestohlen zu haben.
Diese Angriffe sind schwerer zu erkennen, weil sie zu kommen scheinen von vertrauenswürdigen Quellen und Plattformen.
ZachXBT beschuldigt Circle der Passivität, während nordkoreanische Hacker USDC für Millionen an illegalen Zahlungen verwenden.
Das große Goldman Sachs sieht eine Entwicklung, die die amerikanische Wirtschaft retten kann. Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?