Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
In der sich schnell entwickelnden Welt der Web3-Spiele ist ein bedeutender Wechsel vom Modell „Spielen, um zu verdienen“ zu „Spielen und verdienen“ notwendig. Dies ist erforderlich, um eine neue Welle regulärer Krypto-Nutzer anzuziehen, erklärt Gracy Chen, die Direktorin der Handelsplattform Bitget. Laut Chen konzentrieren sich viele Web3-Spiele zu einseitig auf wirtschaftliche Aspekte und vernachlässigen die Qualität des Spielerlebnisses.
Kürzlich betonte Chen die Notwendigkeit für Web3-Spiele, im Jahr 2024 den Fokus stärker auf das Spielerlebnis zu legen, um so Gamer von traditionellen Web2-Spielen anzuziehen. „Die Frage ist, warum jemand ein GameFi-Projekt einem traditionellen Web2-Spiel vorziehen sollte. Früher ging es hauptsächlich um das Verdienen, wie man bei Axie Infinity gesehen hat. Aber die Branche sollte sich zu einem Modell entwickeln, bei dem auch das Spielerlebnis zählt“, erklärte Chen.
Trotz der potenziell lukrativen Krypto-Anreize, die viele frühe Web3-Spiele boten, erhielten diese Spiele viel Kritik wegen eines Mangels an Fokus auf den Nutzer und das Spiel selbst. Doch diese Bullenmarkt-Phase zeigt endlich eine Verschiebung hin zu Spielen, die stärker auf den Spieler ausgerichtet sind. Dies ist teilweise den Gründern traditioneller Web2-Spiele zu verdanken, die in den Krypto-Gaming-Sektor gewechselt sind.
Chen zeigte sich optimistisch über die Zukunft mit mehr auf den Spieler ausgerichteten Spielen, warnte jedoch auch, dass viele aktuelle GameFi-Projekte immer noch von geringer Qualität und überbewertet sind. Sie riet Investoren, nur in Projekte mit soliden Endprodukten und einer klaren Nutzerorientierung zu investieren.
Ein kürzlich veröffentlichter Bericht von CoinGecko aus dem Jahr 2023 enthüllte, dass über 72,5% der großen Gaming-Unternehmen erhebliches Interesse an GameFi zeigen, wobei 29 der 40 größten Unternehmen bereits in Web3-Spiele investiert haben. Allerdings entwickeln nur sieben dieser 29 Unternehmen tatsächlich Blockchain-Spiele.
Ein bemerkenswertes Beispiel für eine kürzliche Investition ist das von Pokémon inspirierte GameFi-Projekt Pixelmon, das Anfang Februar eine Investitionsrunde von 8 Millionen Dollar abschloss. Trotz dieser Investition wurde das erste Spiel von Pixelmon, Warriors of Nova Thera, erst im April einem Alphatest unterzogen.
Trotz eines Mangels an spielerorientierten Projekten waren Web3-Spiele im ersten Quartal 2024 für mehr als 30% aller Aktivitäten um dezentralisierte Applikationen (DApps) verantwortlich, so ein Bericht von DappRadar vom 11. April.
Europäische Zentralbank will Euro über Blockchain handeln. Projekt Pontes und Appia sollen Zahlungen modernisieren.
Crypto-Exchange Gemini bietet europäischen Investoren Zugang zu tokenisierten Aktien, beginnend mit der MSTR-Aktie von Michael Saylor.
Die Trump-Familie hat einen erheblichen Teil ihres Anteils an World Liberty Financial verkauft. Das wirft neue Fragen bezüglich möglicher Interessenkonflikte und politischen Drucks im Krypto-Sektor auf.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT