bitcoin stijgt, kerst, btc, december
Bitcoin

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Weihnachtszeit und Kryptomarkt: Chance auf Kursschwankungen und Volatilität

Die sogenannte Weihnachtsrally ist ein bekanntes Phänomen auf den Finanzmärkten, bei dem die letzten fünf Handelstage des Jahres und die ersten beiden Tage des neuen Jahres häufig positive Renditen erzielen.

Dieser Trend beschränkt sich nicht nur auf Aktien: Auch der Kryptomarkt zeigt zwischen 2014 und 2023 ein ähnliches Muster. Laut einer Untersuchung von Coingecko stieg die gesamte Marktkapitalisierung von Kryptowährungen in diesem Zeitraum um Prozentsätze zwischen 0,7 % und 11,9 %.

Schwankende Ergebnisse vor und nach Weihnachten

Die Woche vor Weihnachten (19. bis 25. Dezember) zeigt historisch gesehen gemischte Ergebnisse. In fünf der zehn Jahre stieg der Kryptomarkt, mit Gewinnen von bis zu 11,5 %. Allerdings gab es auch erhebliche Verluste, wie 2017, als der Markt aufgrund des Platzens der ICO-Blase um mehr als 12 % fiel.

Bitcoin, der Marktführer, weist ein ähnliches Schwankungsmuster auf. Vor Weihnachten verzeichnete Bitcoin in sieben der zehn Jahre Zuwächse, mit Spitzenwerten von über 13 %. Nach Weihnachten stieg Bitcoin in fünf Jahren, mit Renditen von bis zu 10,8 %. Der größte Rückgang ereignete sich ebenfalls 2017, mit einem Verlust von 21,3 % unmittelbar vor den Feiertagen.

Große Gewinne bleiben selten

Obwohl der Kryptomarkt um Weihnachten herum manchmal eine positive Tendenz zeigt, bleibt die Vorhersehbarkeit gering. Coingecko betont, dass große Gewinne – sowohl vor als auch nach Weihnachten – nur in drei der zehn Jahre auftraten: 2016, 2018 und 2023. Das Jahr 2016 war außergewöhnlich, mit Steigerungen von 11,5 % vor und 10,5 % nach Weihnachten. Im Jahr 2023 waren die Gewinne bescheidener, mit 4 % beziehungsweise 3,6 %.

Fazit

Der Kryptomarkt bleibt im Dezember eine unvorhersehbare Achterbahnfahrt, die die Feiertage für Anleger zu einer spannenden, aber risikoreichen Zeit macht. Während Kursschwankungen nicht ausgeschlossen sind, scheint die Wahrscheinlichkeit extremer Bewegungen in einem reiferen Markt abzunehmen. Der Schwerpunkt der Marktaktivitäten wird eher im Januar erwartet, wenn die Märkte wieder voll in Betrieb sind.

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen
Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent
Fünf neue Unternehmen kaufen diese Woche Bitcoin – Trend beschleunigt
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe