Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die weltweite M2-Geldmenge hat einen neuen Rekordwert von 108,2 Billionen US-Dollar erreicht, was einen Anstieg von 3,5 % seit Jahresbeginn bedeutet. M2 umfasst Bargeld, Zahlungskonten und leicht konvertierbare Vermögenswerte und gilt als ein wichtiger Maßstab für die weltweite Liquidität.
Ein wachsender M2-Geldbestand erhöht in der Regel die Verfügbarkeit von Kapital, was oft zu höheren Preisen für riskante Vermögenswerte wie Bitcoin führt. Im Gegenzug kann ein schrumpfendes M2 zu Kursrückgängen oder Konsolidierungen führen.
Historische Daten zeigen, dass die größten Bitcoin-Bullenmärkte oft mit Perioden starker M2-Wachstums zusammenfallen. So ging die Krypto-Rallye von 2021 mit einem explosiven Anstieg der weltweiten Liquidität einher. Auch die Erholungsbewegungen von 2022 und 2023 zeigen eine deutliche Korrelation mit steigenden M2-Zahlen.
Trotzdem bleibt der Bitcoin-Kurs trotz des jüngsten Anstiegs der M2 hinter den Erwartungen zurück, was Fragen zu einer möglichen verzögerten Reaktion aufwirft.
Untersuchungen zeigen, dass Bitcoin durchschnittlich 10 Wochen benötigt, um vollständig auf Veränderungen im M2-Wachstum zu reagieren. Das könnte bedeuten, dass ein neuer Impuls noch in der Entstehung ist.
Außerdem spielt nicht nur das Wachstum der Geldmenge eine Rolle, sondern auch deren Beschleunigung. Wenn die Liquidität zunimmt, aber nicht beschleunigt wird, bleibt die Auswirkung auf riskante Vermögenswerte begrenzt. Momentan ist M2 zwar gestiegen, aber ohne eine signifikante Beschleunigung. Das könnte erklären, warum Bitcoin noch keinen starken Ausbruch gezeigt hat.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist das mögliche Ende der Quantitative Tightening (QT)-Politik der Federal Reserve. Seit 2022 hat die Fed ihre Bilanz abgebaut, was die Liquidität im Finanzsystem verknappen ließ.
Nun gibt es Anzeichen, dass dieser Prozess möglicherweise zu Ende geht:
Wenn QT tatsächlich gestoppt wird, könnte dies einen positiven Impuls für risikoreiche Vermögenswerte wie Bitcoin geben, da der Liquiditätsdruck nachlässt.
Obwohl der Anstieg der M2-Geldmenge und das mögliche Ende von QT bullische Signale darstellen, bleibt der Bitcoin-Kurs noch unsicher.
Der Hauptgrund scheint das Ausbleiben eines beschleunigten Liquiditätswachstums zu sein. Historische Muster deuten darauf hin, dass Bitcoin mit einer gewissen Verzögerung reagieren könnte, was bedeutet, dass ein neuer Impuls noch bevorsteht.
Das kommende Quartal wird entscheidend. Wenn das Liquiditätswachstum beschleunigt wird und QT endet, könnte dies der Katalysator für einen starken Anstieg von Bitcoin sein. Bis dahin bleibt der Markt vorsichtig und abwartend.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.
Trumps ‚Big Beautiful Bill‘ sorgt für Steuervorteile, strenge Grenzen und Gesundheitskürzungen. Was bedeutet dieses Gesetz für Amerika und Crypto?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’