Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
XRP steht erneut im Rampenlicht. Nach einer beeindruckenden Rallye im November und Januar ist die digitale Währung in nur drei Monaten um satte 600 % gestiegen. Aber nicht jeder ist während des Rückgangs eingestiegen. Die große Frage ist: Wer hat am meisten von diesem Anstieg profitiert? Und wer besitzt eigentlich die meisten XRP?
Ein erheblicher Teil der XRP-Token befindet sich im Besitz von Ripple Labs selbst. Das Unternehmen besitzt stolze 46 Milliarden XRP. Diese Tokens können jedoch nicht einfach auf den Markt geworfen werden, da der Großteil in Escrow-Konten gespeichert ist, die die Ausgabe regulieren.
Neben Ripple Labs ist Mitbegründer Chris Larsen ein großer Inhaber, mit schätzungsweise 5 Milliarden XRP in seinem Besitz.
Nicht überraschend sind auch Krypto-Börsen große XRP-Inhaber. So besitzt Binance etwa 1,83 Milliarden Token, während Plattformen wie Upbit und Bitbank ebenfalls erhebliche Mengen an XRP halten.
Die Verteilung von XRP ist auffällig konzentriert. Die Top 10 Wallets besitzen stolze 41 % des gesamten XRP-Bestandes. Wenn man sich die Top 100 Inhaber anschaut, halten diese gemeinsam 71,7 % aller XRP.
Diese Konzentration bedeutet, dass eine kleine Anzahl von Akteuren erheblichen Einfluss auf den Preis ausüben kann. Dies stellt ein potenzielles Risiko dar, falls einige dieser großen Investoren beschließen, ihre Tokens zu verkaufen.
Ob und wann diese sogenannten „Wale“ ihre XRP verkaufen werden, bleibt ungewiss. Es gibt jedoch Gerüchte, dass XRP möglicherweise in die strategische Krypto-Reserve der USA aufgenommen wird. Diese Spekulationen wurden durch ein kürzlich erlassenes Exekutivdekret des ehemaligen Präsidenten Donald Trump neu befeuert.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse hat zudem angedeutet, dass eine Vielfalt an digitalen Vermögenswerten, einschließlich XRP, zu einem stärkeren Finanzsystem beitragen könnte.
XRP Kurs zeigt bekannte Muster. Analyst DonAlt sieht eine Chance auf 1200 Prozent Steigerung bei Genehmigung eines Spot ETF.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.