Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin (BTC) hat kürzlich einen erheblichen Preisrückgang erfahren. Noch vor kurzem erreichte die digitale Währung ein neues Allzeithoch (ATH) von über 108.000 $. Der Preis liegt nun knapp unter 94.000 $, was einen Rückgang von 13 % bedeutet.
Ein wichtiger Grund für diesen Preisrückgang ist das verringertes Engagement von Whales – großen Investoren, die erhebliche Mengen an Bitcoin besitzen.
Das Fehlen aktiver Beteiligung großer Investoren schwächt die Unterstützungsniveaus für Bitcoin, wodurch das Risiko weiterer Preisrückgänge steigt. Laut den neuesten Daten der Blockchain-Analyseplattform IntoTheBlock ist der Nettozufluss zu großen BTC-Adressen in den letzten sieben Tagen um satte 116 % gesenkt. Das bedeutet, dass mehr Bitcoin aus diesen Adressen abfließt als hineinströmt, was darauf hinweist, dass große Halter ihre Positionen verkleinern und Gewinne realisieren.
Neben dem verringerten Zufluss ist auch die Zahl der großen Transaktionen stark gesunken. Die Anzahl der Transaktionen zwischen 100.000 $ und 1 Million $ ist um 48 % zurückgegangen, während Transaktionen von 1 Million $ bis 10 Millionen $ sogar um 50 % gesenkt wurden. Dieser Rückgang deutet auf eine breitere Abnahme der Kaufaktivitäten durch Whales auf dem Markt hin, was die Stabilität des Bitcoin-Kurses weiter unter Druck setzt.
Ohne die Unterstützung von Whales wird es immer schwieriger, kritische Preisniveaus zu halten. Momentan wird die 94.000 $-Zone getestet, aber ohne erhebliche Kaufaktivität könnte der Preis weiter sinken. So befand sich Bitcoin kürzlich bei etwa 92.500 $, von wo es schnell zurückprallte. Die große Frage bleibt, ob eine solche Erholung erneut möglich ist oder ob der Kurs diesmal weiter sinkt.
Die erwartete „Weihnachtsrallye“ scheint mit den aktuellen Entwicklungen in weite Ferne gerückt. Analysten sind sich über die Zukunft uneinig: Einige glauben, dass eine neue Prüfung der 92.500 $ möglich ist, während andere auf historische Muster hinweisen, die gerade während der Weihnachtszeit günstig für Bitcoin waren. Wie immer im Kryptomarkt bleibt die Zukunft unsicher. Trotz der jüngsten Rückgänge müssen wir wahrscheinlich noch nicht von einem Bärenmarkt sprechen. In Bullenmärkten sind kräftige Korrekturen von bis zu 30 % normal, wie wir in 2021 und 2018 gesehen haben.
Obwohl die aktuellen Rückgänge besorgniserregend sind, sind sie in der dynamischen Welt der Kryptowährungen nicht ungewöhnlich. Investoren wird geraten, wachsam zu bleiben und gründliche Recherchen anzustellen, bevor sie weitere Investitionen tätigen. Das Engagement von Whales spielt eine entscheidende Rolle in der Stabilität und der zukünftigen Kursentwicklung von Bitcoin, und Veränderungen in diesem Bereich können erhebliche Auswirkungen auf den gesamten Markt haben.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.