Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der derzeitige Bitcoin (BTC) Bullenmarkt ist eindeutig in vollem Gange. Während die digitale Währung letzten Sommer noch bei etwa 40.000 $ lag, wurde im Januar ein neues Allzeithoch (ATH) von 109.000 $ erreicht. Die große Frage unter den Investoren: Wie lange wird dieser Aufstieg noch andauern? Oder ist der Bullenmarkt vielleicht schon zu Ende?
In einem kürzlichen Video teilte der bekannte Analyst Rekt Capital seine Sicht auf die Zukunft. Er erklärt, dass der BTC-Kurs sich oft in einem Zyklus von etwa 1.000 Tagen bewegt.
Historisch gesehen erreicht der Bärenmarkt in der Regel ein Tief etwa 500 Tage vor der Halbierung, während der Höhepunkt des Bullenmarkts oft 500 Tage nach der Halbierung kommt. Dieses Muster hat sich bereits mehrfach wiederholt, was darauf hindeutet, dass der aktuelle Aufstieg noch eine Weile weitergehen könnte.
Wo stehen wir jetzt? Zum Zeitpunkt des Schreibens war die Halbierung 2024 vor 309 Tagen. Laut dem Zyklus könnten wir also noch etwa 200 Tage im Bullenmarkt bleiben. Das bedeutet jedoch nicht, dass der Weg nach oben ohne Rückschläge verlaufen wird.
Eine wichtige Phase in jedem Bitcoin-Zyklus ist die Akkumulation rund um frühere Preishöhen. BTC konsolidiert in der Regel eine Zeit lang, bevor der nächste Aufwärtstrend beginnt.
2024 scheint diese Akkumulationsphase erneut länger zu dauern. Die derzeitige seitliche Bewegung könnte darauf hindeuten, dass der Aufwärtstrend noch in der Entwicklung ist.
Nach dem Durchbrechen eines alten Allzeithochs dauert es durchschnittlich 250 bis 329 Tage, bis der Höhepunkt des Bullenmarkts erreicht wird. Auf dieser Basis können zwei Szenarien skizziert werden:
Dies deutet darauf hin, dass der Bullenmarkt möglicherweise länger anhält als erwartet. Da der Markt reift und die Krypto-Adoption zunimmt, scheinen sich die Bitcoin-Zyklen immer mehr zu vermischen.
Zudem ist der Pi Cycle Top, ein beliebter Bitcoin-Indikator, auffallend genau bei der Vorhersage von Markthöchstständen. Zunächst sagte dieser Indikator einen Höhepunkt im Dezember 2025 voraus, aber aufgrund des schnellen Preisanstiegs wurde dies auf September 2025 verschoben. Je schneller BTC steigt, desto früher signalisiert dieser Indikator einen Markthöchststand.
Obwohl wir bei Newsbit keine Kristallkugel haben und unerwartete Ereignisse immer möglich sind, deuten die aktuellen Muster darauf hin, dass noch genug Zeit für BTC bleibt, weiter zu wachsen.
Für Investoren könnte dies eine gute Gelegenheit sein, schrittweise zu kaufen, zum Beispiel mit einer Dollar-Cost-Averaging (DCA)-Strategie. Durch den schrittweisen Aufbau von Positionen können Risiken effektiv verteilt werden.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 10€ ein und erhalten Sie sofort 10€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Starten Sie jetzt und profitieren Sie direkt von der schnell wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 10€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’