Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Im Apple App Store ist zum dritten Mal in diesem Jahr eine gefälschte App aufgetaucht, die sich als die bekannte Krypto-Plattform Curve Finance ausgibt. Trotz früherer Entfernungen täuscht die betrügerische App weiterhin Nutzer und hat bereits zu mehreren Meldungen über finanzielle Verluste und Sicherheitsprobleme geführt. Cybersicherheitsexperten warnen vor den Gefahren solcher Apps, die ahnungslose Krypto-Investoren ins Visier nehmen.
Babu Lal, Mitbegründer des indischen Cybersicherheitsunternehmens Frautect, deckte den Betrug auf. Er bezeichnet den Anstieg gefälschter Apps als ein „globales Problem“, das das Vertrauen in den Krypto-Sektor untergräbt. Nutzer berichten in Bewertungen von Problemen wie unbefugten Abhebungen und verschwundenen Guthaben, und viele warnen andere mit Einstern-Bewertungen. Ein Nutzer erklärte sogar, dass seine Investition „spurlos verschwunden“ sei, nachdem er über die App Geld überwiesen hatte.
Laut Frautect passt diese App in einen größeren Trend, bei dem immer mehr gefälschte Krypto-Apps sowohl im Apple App Store als auch bei Google Play erscheinen. Viele dieser Apps geben sich als vertrauenswürdige Plattformen aus und nutzen das Vertrauen, das Nutzer in bekannte Marken setzen. Frautect berichtet, dass bereits mehr als 6500 betrügerische Apps in der Finanzkategorie entfernt wurden.
Lal betont, dass App-Stores dringend bessere Sicherheitsmaßnahmen einführen müssen, um Nutzer vor Betrug zu schützen. „Solange die Sicherheit nicht verstärkt wird, finden Betrüger weiterhin neue Methoden“, warnt er. Er fordert Apple und Google auf, zusätzliche Schritte zu unternehmen, um Betrug auf ihren Plattformen zu verhindern.
Der Aufstieg von gefälschten Apps wie die von Curve Finance zeigt, wie anfällig Krypto-Investoren in diesem schnell wachsenden, aber relativ unregulierten Sektor sind. Die dringende Nachfrage nach besseren Sicherheitsvorkehrungen wächst, da Nutzer immer häufiger das Risiko großer finanzieller Verluste durch betrügerische Apps in bekannten App-Stores eingehen.
Vier Nordkoreaner sind angeklagt, fast 1 Million Dollar an Krypto durch falsche IT-Jobs gestohlen zu haben.
Diese Angriffe sind schwerer zu erkennen, weil sie zu kommen scheinen von vertrauenswürdigen Quellen und Plattformen.
ZachXBT beschuldigt Circle der Passivität, während nordkoreanische Hacker USDC für Millionen an illegalen Zahlungen verwenden.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT