Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Donald Trump versprach während seiner Wahlkampagne die Einrichtung einer American Strategic Bitcoin Reserve. Bitcoin sollte in die nationale Schatzkammer der Vereinigten Staaten aufgenommen werden.
Inzwischen kursieren jedoch Gerüchte, dass Trump auch die Aufnahme von XRP in diese Reserven in Betracht ziehen könnte. Doch Andrew (@AP_Abacus) dementiert diese Gerüchte nun entschieden.
Auf X schreibt Andrew, dass er mittlerweile eine zweite Quelle hat, die die Informationen seiner ersten Quelle bestätigt: Die USA denken nicht darüber nach, XRP in ihre nationale Reserve aufzunehmen.
Er soll gehört haben: „Wir lassen uns nicht für dumm verkaufen, es wird keine Version von XRP in der Reserve geben. Die Diskussionen haben sich weiterentwickelt und sind schnell zu einer Bitcoin-only-Lösung übergegangen.“
Das erscheint auch als die logischste Entscheidung – denn warum sollte die US-Regierung XRP in ihre Reserven aufnehmen? Da wäre eine Investition in Apple-Aktien oder andere US-Unternehmen sinnvoller.
Derzeit scheint sich alles um Bitcoin zu drehen.
Gestern gab es dazu eine weitere interessante Nachricht: Tether, der Herausgeber der weltweit größten Stablecoin (USDT), wird auf das Bitcoin Lightning Network expandieren.
Dank Taproot Assets, einem Protokoll auf Bitcoin, ist es nun möglich, Assets direkt auf der Bitcoin-Blockchain zu erstellen. In naher Zukunft wird die größte Stablecoin der Welt also über das Bitcoin Lightning Network abgewickelt werden können.
Damit zieht Bitcoin erneut eine bedeutende Anwendung an. Natürlich wird Tether nicht Ethereum oder Tron verlassen, sondern weiterhin mehrere Blockchains nutzen.
Doch es ist bemerkenswert, dass Bitcoin nun auch in diesem Bereich an Bedeutung gewinnt. Diese Entwicklungen lassen immer mehr Anleger daran zweifeln, ob es überhaupt noch eine neue Altseason geben wird.
Was denkst du? Kommt noch eine Altseason oder wird dies wirklich die Bitcoin-Zyklus?
XRP Kurs zeigt bekannte Muster. Analyst DonAlt sieht eine Chance auf 1200 Prozent Steigerung bei Genehmigung eines Spot ETF.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.