Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die Chance, dass Bitcoin (BTC) dieses Wochenende die magische Grenze von $100.000 erreicht, scheint immer wahrscheinlicher zu werden. Nach einem Anstieg in den letzten Wochen steht die digitale Währung zum Zeitpunkt des Schreibens bei einem Wert von fast $97.000. Mit noch einem Anstieg von 3% ist die große Frage: Werden wir dieses Wochenende die magische Grenze durchbrechen?
Sicher wissen tun wir es natürlich nie. Doch gibt es verschiedene bullish Faktoren, die die Währung durchaus weiter nach oben treiben könnten.
Betrachten Sie zum Beispiel die positiven makroökonomischen Entwicklungen. Anfang April erreichte die Situation einen Tiefpunkt, als Donald Trump Importzölle an die ganze Welt verteilte, und China und die Vereinigten Staaten sich gegenseitig mit höheren Zöllen überzogen. Der Bitcoin-Kurs fiel damals sogar unter $75.000, das niedrigste Niveau seit November des letzten Jahres.
Inzwischen hat sich das Sentiment deutlich verbessert. Durch die von Trump angekündigte temporäre Zinssatzpause von 90 Tagen scheint wieder etwas Luft im Markt zu sein. Und das wirkt sich zugunsten von BTC aus.
Auch sehen wir starke Zuflüsse bei den amerikanischen Spot Exchange-Traded Funds (ETFs). Seit dem 17. April sind Kapital in Höhe von sage und schreibe $4,3 Milliarden eingeflossen. An zwei Handelstagen lag der Nettozufluss sogar über $900 Millionen.
Auch haben verschiedene Unternehmen kürzlich angegeben, erneut Bitcoin gekauft zu haben oder Pläne zu haben, ihre Position weiter auszubauen. So durchbrach das japanische Unternehmen Metaplanet kürzlich die Grenze von 5.000 BTC, kaufte Semler Scientific für mehr als $10 Millionen dazu und Strategy hat angekündigt, in den kommenden Jahren noch zusätzliche $57 Milliarden aufzubringen, um zuzukaufen.
Vor ein paar Tagen zeigte der niederländische Krypto-Analyst Jelle, dass Bitcoin nur noch mit der Widerstandslinie knapp unter $96.000 zu kämpfen hatte, um auf $100.000 zu steigen. Gestern ist dies Bitcoin endlich gelungen, mit einem überzeugenden Anstieg bis zu einem Höhepunkt von $97.400.
Positiv ist auch, dass Bitcoin den letzten Tag um $97.000 geblieben ist. Die Bulls bleiben in Kontrolle, und daher könnten wir bald wieder bei $100.000 stehen. Aber das hängt auch wieder von den Nachrichten ab, die rund um den Handelskrieg veröffentlicht werden.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 10€ ein und erhalten Sie sofort 10€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 10€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’